Sonntag, 28. Dezember 2014

Gold und Bronze beim Sumi-Cup für unsere Schüler Biathletinnen

Mit großem Respekt vor dem 1. Rennen der Wintersaison machten sich unsere SC Athleten bei dichtem Schneetreiben auf den Weg zum Sumi-Cup/Langlauf Austriacup/Schenker Grenzlandcup nach Hochfilzen. Schließlich galt es sich in einem riesigen Teilnehmerfeld, in dem  auch zahlreiche Athleten aus den Nachbarländer mitmischten, gut zu platzieren und wenn möglich, an die ausgezeichneten Leistungen des Vorjahres anzuknüpfen.

Unser vierköpfiges SC Schülerteam meisterte das Großereignis (insgesamt 623 Starter) mit 2 Stockerlplätzen in   bravoröser Manier und bewies, dass es bereit ist für weitere Spitzenplatzierungen im Langlauf wie auch im Biathlon.  GRATULATION AN DAS GESAMTE TEAM!!!!

Zu den Platzierungen:

Habetseder Victoria, Schüler 1 w:  3. Platz im Grenzlandcup und im Austriacup

Salmann Jan, Schüler 1 m:  9. Platz im Grenzlandcup, 7. Platz im Austriacup

Schmidl Melanie, Schüler 2 w:  4. Platz im Grenzlandcup, Sieg im Austriacup !!

Ellmauer Felix, Schüler 2 m: 12. Platz im Grenzlandcup, 8. Platz im Austriacup



Samstag, 4. Oktober 2014

Skiroller Langlauf Landesmeister kommen aus Gastein

Ende August fanden am Salzburgring die Salzburger Skiroller Langlauf Landesmeisterschaften statt. Dabei dominierten unsere Nachwuchsathleten sämtliche Schülerklassen und holten zwei Landesmeistertitel nach Bad Gastein.

Klasse Schüler I weiblich Landesmeisterin Viktoria HABETSEDER
Klasse Schüler II männlich Landesmeister Felix ELLMAUER
Klasse Schüler I männlich Vizelandesmeister Jan SALZMANN
Klasse Schüler II weiblich Vizelandesmeisterin Melanie SCHMIDL.

Unsere Athleten nutzen das Rennen als Vorbereitung für die Wintersaison. Wenn die Form weiter ansteigend ist, können wir im Winter erfreuliche Ergebnisse erwarten.

Ebenfalls in ausgezeichneter Form zeigte sich Matthias ELLMAUER. Bei einem Geschicklichkeitsbewerb für Kinder auf Inlineskatern ließ er der Konkurrenz keine Chance und siegte souverän.

Dienstag, 1. April 2014

Krönender Abschluss bei ÖM in Obertilliach

Mit 5 Stockerlplätzen  bei den ÖM in Obertilliach setzten die SC BiathletInnen einen fulminanten Schlusspunkt am Ende der Wettkampfsaison.
Erst heuer in die Eliteklasse aufgestiegen sorgte Jan Salzmann  für den großen Knüller:  Er krönte sich in der Sprintdistanz dank ausgezeichnter Schieß-und Laufarbeit zum Meister und ließ sich auch in der Verfolgung trotz 6 Schießfehlern mit einem 3. Platz nicht von den älteren Jahrgängen vom Stockerl drängen.
Bruder Christoph klopfte im Sprintbewerb mit einem 4. Platz schon mal am Podest an.  In der Verfolgung verabschiedete er sich mit einer exakten Schießleistung (nur 4 Fehler bei 20 Schuss) würdig aus dem Luftgewehrschießen, er  konnte  einen Platz gutmachen und wurde Drittplatzierter. Christoph wechselt nächste Saison in die Jugendklasse.
Melanie Schmidl zeigte im Sprint (0 Fehler) und in der Verfolgung (1Fehler) eine ausgezeichnete und vor allem konstante  Performance auf dem Schießstand und in der Loipe. Somit  hat  sie sich zwei weitere Vizemeistertitel erkämpft!
Mit dem Gewehr auf Kriegsfuß standen an diesem Wochenende zwei Athleten: Felix Ellmauer hätte sich im Sprint mit dem 5. Platz eine solide Ausgangsposition für die Verfolgung geschaffen, mit 7 Schießfehlern  (bei 20 Schuss) war aber schnell ausgeträumt und er beendete die Saison dank sehr guter Laufleistung mit dem 6. Rang.
Auch Victoria Habetseder hat im Sprint mit 5 Schießfehlern und einem 9. Rang ein Top-Ten Ergebnis erreicht,  mit 9 Schießfehlern hat sie sich aber in der Verfolgung trotz ausgezeichneter Laufleistung mit dem 13. Rang ein paar Plätze weiter hinten einreihen müssen.

In der Jugendklasse erzielte Stephanie Habetseder im Sprint den 7. Platz, in der Verfolgung hat es am Schießstand nicht  ganz klappen wollen und sie verlor noch einen Rang, auf der Ergebnisliste bedeutete dies den 8. Platz.

Die Ergebnisse kompakt:

Jan Salzmann: 1.Sprint, 3. Verfolgung
Christoph Salzmann: 4. Sprint, 3. Verfolgung
Melanie Schmidl: 2. Sprint, 2. Verfolgung
Felix Ellmauer: 5. Sprint, 6. Verfolgung
Victoria Habetseder: 9. Sprint, 13. Verfolgung
Stephanie Habetseder: 7. Sprint, 8. Verfolgung

Dank der bravorösen  Erfolge  aller  SC AthletInnen  UND der herausragenden Trainerleistung von "unserem" Trainer Otmar Gruber ist der SC BAD GASTEIN heuer erstmals Gewinner der österreichischen Schüler Biathlon Gesamtwertung !!

DAS IST JETZT NICHT MEHR ZU TOPPEN! GRATULATION AN TRAINER und ATHLETEN und ATHLETINNEN!!!



Obertilliach 2014

Montag, 17. März 2014

Biathlon Landescup Elite und Einsteiger in Filzmoos

Mit zahlreichen Stockerlplätzen beendeten unsere SC Schüler Athleten den letzten Landescup Biathlonbewerb (Sprint) in Filzmoos.
Die Ergebnisse :
Schüler 1/w:  2. Platz      Melanie Schmidl
                     3. Platz      Victoria Habetseder

Schüler 1/m.  2. Platz      Jan Salzmann
                    10. Platz     Nico Resch

Schüler 2/m   1. Platz      Felix Ellmauer
                     2. Platz      Christoph Salzmann


Bei den Einsteigern ging Matthias Ellmauer an den Start. Er hat wie heuer so oft in der Kinder 2/m den undankbaren 4. Rang belegt, war aber wieder der schnellste Läufer in seinem Jahrgang!

HERZLICHE GRATULATION den tollen ATHLETEN + TRAINER !!


AC Sprintwettkampf der Schüler in Hochfilzen

Im Anschluss der  ÖM der Jugend wurde bei inzwischen beinahe schon sommerlichen Temperaturen die Schülerbewerbe im Sprintwettkampf veranstaltet. Die Läufer und Läuferinnen hatten hart mit der Hitze und der tiefen tlw sogar pfützenhaften Loipe zu kämpfen. Vielleicht ist dies der Grund  warum am Schießstand bei unseren SC Athleten tendentiell der eine oder andere Fehlschuss zu viel passierte, schließlich konnte man sich in der  triefendnassen Strafrunde  durch dynamisch gelaufene Runden am ganzen Körper selbst abduschen und somit abkühlen......


Nichtsdestotrotz gab es 2 Podestplätze durch Melanie Schmidl und Christoph Salzmann, beide ließen bei 2 Schießeinlagen insgesamt 3 Scheiben stehen, sie erzielten beide den  hervorragenden 3. Rang. Christoph hatte die schnellste Laufzeit in der Schüler 2 und verfehlte um nur 3/10 den 2. Platz.

Felix Ellmauer reihte sich in der Schüler 2 mit dem 4. Rang gleich hinter Christoph ein.

Jan Salzmann belegte in der Schüler 1 den 10. Rang und Victoria Habetseder lief in der Schüler 1 auf den 8. Rang.


Herzliche Gratulation an ALLE !!!!

ÖM Einzelwettkampf der Jugend in Hochfilzen

Bei frühlingshaften Temperaturen wurde am 9. März in der Biathlonarena Hochfilzen die ÖM der Jugend im Einzel ausgetragen.
Stephanie Habetseder (Jugend1) belegte in diesem Rennen den guten 6. Rang!!

Ganz besonders freuen wir uns mit Anna Rainer (Jugend2), die sich nach diesem Rennen österreichische Meisterin im Einzel nennen darf!!

HERZLICHE GRATULATION DEN JUNGEN DAMEN!!!!

Sonntag, 2. März 2014

2 Vizemeistertitel für Veronika Mayerhofer

Bei den ÖM in Villach holte sich Veronika Mayerhofer über 5 km Skating hinter Teresa Stadlober den Vizemeistertitel. Tags darauf in der klassischen Verfolgung konnte sie ihre Platzierung verteidigen, daher darf sie sich auch in der klassischen Verfolgung  über den österreichischen Vizemeistertitel freuen.

HERZLICHE GRATULATION!!!


Langlauf AC der Schüler in Villach

Mit beeindruckenden Ergebnissen bilanzierten die Schülerbiathleten des SC am Ende  des Langlauf AC in Villach : Alle 5 teilnehmenden Athleten schafften es in ihren Jahrgängen unter die Top Ten, 2 davon in die Top 5 und zwei Läufer liefen aufs Podest.

Unsere Young-"stars" Vicoria Habetseder und Jan Salzmann (beide 2002) liefen ein ausgezeichnetes Rennen, Vici belegte den 5 Rang, Jan wurde 4., ihm fehlten nur 5 Sekunden aufs Stockerl.

Unser "Old"Star Chris Salzmann wurde im Jahrgang 99 sehr guter 9!

Meli Schmidl (2001) lief die zweitschnellste Zeit in ihrem Jahrgang und holte sich den Silberpokal ,
Felix Ellmauer (2000)  hatte besonders Freude mit der selektiven Strecke , er gewann mit über 40 Sekunden Vorsprung den Siegerpokal.

HERZLICHE GRATULATION AN ALLE!!



Silber für Schüler Langlauf Staffel in Villach

Melanie Schmidl und Christoph Salzmann hatten die Ehre bei den ÖM der Staffel in Villach für Salzburg an den Start zu gehen.
 Meli lief ein engagiertes Rennen, sie übernahm von Neumair Karin als Mittelläuferin die fünfte Position, konnte dank ihrer starken Laufleistung einen Platz gutmachen und übergab als vierte an Melanie Wieland, die dann leider wieder 2 Plätze verlor. So erreichte Salzburg bei den Mädchen den 6 Rang. Der Sieg ging an Tirol.

Auch bei der Burschenstaffel holten sich die Tiroler die Goldmedaille. Die Silbermedaille ging jedoch an die jungen Herren aus Salzburg! Christoph Salzmann übernahm von Daniel Wallinger die vierte Position, er konnte sich um eine Platzierung nach vorne skaten  und übergab seine Staffel an dritter Stelle an  Lukas Mrkonjic , der dann noch einen Platz gutmachen konnte!


Gratulation an Meli und Chris !!!!

Montag, 24. Februar 2014

Vielseitigkeitslanglauf LC in Thalgau und LM Jugend

Am Thalgauberg auf der Wasenmoosloipe durften die Schüler heute im Rahmen eines  Vielseitigkeitsbewerbes ihre Wendigkeit und Geländegängigkeit  unter Beweis stellen. Melanie Schmidl, Felix und Matthias Ellmauer hatten ihre helle Freude mit den Mugeln, Kurven, Stangenwald etc.

Melanie Schmidl hatte die wendigsten und flinkesten Beine in ihrer Klasse.  Sie manövrierte sich geschickt und flott durch die Hindernisse und siegte mit 19 Sekunden Vorsprung.

Matthias  war nach der Loipenbesichtigung überglücklich, weil "de genau des baut hom, von wos i immer dram". Ein kleiner Hinsetzer nach einem Mugel hat ihm sogar den 2. Platz gekostet, so wurde er heuer "endlich" einmal Dritter.

Mit einem Hindernis der anderen Art  hatte Felix  zu kämpfen, ein Orientierungsfehler im Kurs  hat ihm wertvolle Zeit gekostet, am Ende gingen  ihm 3 Sekunden auf den 3. Rang ab, er wurde Vierter.

Anna Rainer vervollständigte heute das SC-Team. Sie startete in der Jugendklasse 2 und absolvierte auch ohne Vielseitigkeitskurs ein bravoröses Rennen, das sie mit dem Sieg beendete.



Langlauf BC in Radstadt

Reichlich zugeschlagen haben unsere Schülerbiathleten beim Langlauf Bezirkscup in Radstadt. 7 SC Athleten erkämpften sich in  einer sehr weichen und kraftraubenden Loipe  2 Siege, und 3 2. Plätze.  2 Athleten kratzten  von außen  am Siegespodest, sie errangen die "Blecherne".

Die Ergebnisse: 

Schüler 1 w. : Melanie Schmidl           1. Platz
                      Viktoria Habetseder     2. Platz 

Schüler 1 m:   Jan Salzmann               2. Platz
                      Nico Resch                  4. Platz

Schüler 2 m:  Christoph Salzmann       1. Platz
                     Felix Ellmauer               2. Platz

Kinder 2 m:   Matthias Ellmauer          4. Platz

Mittwoch, 19. Februar 2014

Höchst erfolgreich beim BC in Wagrain




Gedränge am Siegespodest gab es am Ende des Langlauf BC in Wagrain am 15. Feber für unsere SC Schüler Biathleten!! Im wahrsten Sinne "gut gelaufen" ist es für das gesamte Team:

Schüler 1 männlich:      Jan Salzmann 3. Rang
                                   Nico Resch  ? (nach Disqu. von Startern kein offizielles Ergebnis)

Schüler 1 weiblich:       Melanie Schmidl 1. Rang
                                   Victoria Habetseder 3. Rang

Schüler 2 männlich:      Christoph Salzmann 1. Rang
                                   Felix Ellmauer  2. Rang

Kinder 1 männlich:      Matthias Ellmauer ? (nach Disqu. von Startern kein offizielles Ergebnis)




Album anklicken:
BC Wagrain 2014

Mittwoch, 5. Februar 2014

Veronika Mayerhofer nach Sotchi verabschiedet



Die gesamte  Mannschaft der SC Jugend und Schülerbiathleten wünscht Ihrer Trainerin Veronika Mayerhofer für Sotchi  nochmals alles alles Gute. Wir sind so stolz auf dich und drücken dir ganz fest die Daumen.

Sonntag, 2. Februar 2014

Goldene und Bronzene beim AC in Aigen



Aigen 2014

Höchst erfolgreich präsentierte sich unser SC Biathlonteam beim Einzelwettkampf  in Aigen:

Absolute Bestzeit  lief Melanie Schmidl in der Schüler 1/w, mit  nur 2 Fehlschüssen bei 3 Schießeinlagen eroberte sie sich das Siegespodest. Victoria Habetseder zeigte ebenfalls eine solide Schießleistung, mit 3 Schießfehlern wurde es in der Schüler 1/w der 11. Rang,  in ihrem Jahrgang war sie die Zweitschnellste!

Bei den Burschen gab Christoph Salzmann in der Loipe wieder mal so richtig Gas. Mit nur 1/10 Rückstand lief er die zweitschnellste Laufzeit, mit 6 Schießfehlern bei 4 Schießeinlagen holte er sich in der Schüler 2/m den 3. Platz. Auch Felix Ellmauer lief ein flottes Rennen, er ist der Schnellste seines Jahrgangs, in der Schüler 2/m erzielte er mit 5 Schießfehlern den guten 5. Rang.

Nicht ganz so zufrieden mit seiner Laufleistung war Jan Salzmann. Er landete mit 4 Schießfehlern auf dem 10. Rang in der Schüler 1/m

HERZLICHE GRATULATION DEM GESAMTEN TEAM !!!

Dienstag, 28. Januar 2014

Veronika Mayerhofer für Olympischen Spiele nominiert

Wir gratulieren Veronika Mayerhofer auf das Allerherzlichste, die sich in Polen bei einem Weltcuprennen über 10 km klassisch mit Rang 26  ein Ticket für Sotchi geholt hat!!!! Veronika, wir drücken dir ganz fest die Daumen!!!

Sonntag, 19. Januar 2014

Habetseder Staatsmeisterin im Massenstart


















Stephanie Habetseder hat sich heute in Eisenerz bei den ÖM im Biathlon Massenstart in der Jugendklasse 1 den Meistertitel geholt!!

Anna Rainer  belegte in der Jugend 2 den 12. Rang.

Am Vortag  wurden die Sprintbewerbe  im Rahmen des AC ausgetragen.
Die Ergebnisse:  Steffi  7. Rang
                         Anna  9. Rang


Herzliche Gratulation!




AC Lackenhof

Der SC Bad Gastein war beim AC der Langläufer am 18.1. im niederösterreichischen Lackenhof mit Christoph Salzmann, Meli Schmidl und Felix Ellmauer vertreten. In einer selektiven Strecke kämpften unsere Biathleten in der klassischen Disziplin  in den stark besetzten Klassen um gute Platzierungen, die auch für die Biathlon AC-Wertung herangezogen werden.

Einen Podestplatz gabs für Felix , den Klassikspezialisten, er verpasste um 4/10 den Sieg und wurde ausgezeichneter Zweiter im Jahrgang 2000 und 9. in der ÖM Wertung Schüler2.

Christoph platzierte sich auf dem 13. Platz im Jahrgang 99 , und auf dem 16. in der ÖM Wertung Schüler 2.

Meli verpasste im Jahrgang 2001 mit dem 11. Rang knapp die Top Ten , in der ÖM Wertung reihte sie sich auf dem 14. Platz ein.

GRATULATION AN ALLE !!


Lackenhof 2014

Dienstag, 14. Januar 2014

Staffel ÖM der Schüler BiathleInnen

Mit einem lachenden und einem weinenden Augen verließ unser SC-Team am 12. Jänner in Saalfelden die Wett"kampf"stätte der Ritzenseeloipe.
Unsere Schüler BiathleInnen starteten in vom Landestrainer zusammengestellten 3-er Staffeln , alle Jahrgänge liefen  in 2 Wertungen männlich/weiblich mit/bzw. gegeneinander. So gesehen haben eigentlich nur die Staffeln mit älteren Teilnehmern Aussichten auf Podestplätze, für die Schüler 1 AthletInnen sind die Staffelwettkämpfe ein tolle Möglichkeit um Erfahrungen zu sammeln.

Jeder einzelne unserer Biathleten hat für sein Team aus vollem Herzen gekämpft, das belegen die herausragenden Einzellaufleistungen und Schussleistungen aller SC AthletInnen  der gesamten Mannschaft.

Bitter war es dennoch vor allem für Meli, Felix und Christoph, die ihr Team mit ihrer Leistung ganz nach vorne brachten , dann aber im Rennverlauf zusehen mussten, wie sich das Blatt wendet. Aber sie alle wissen, dass die Staffel ihren eigenen Gesetzen folgt und gerade die unvorhersagbare Dynamik die hohe Spannung bis zuletzt ausmacht.

Freuen können  sich jedenfalls  ausnahmslos alle AthletInnen über die gezeigten Einzelleistungen, auch wenn keine Podestplätze erzielt wurden:

 Zu den Ergebnissen:

Staffel Salzburg 1/m: Christoph und Felix        Rang 4
Staffel Salzburg 2/w: Meli                               Rang 7
Staffel Salzburg 3/m: Nico und Jan                  Rang 6
Staffel Salzburg 4/w: Victoria                          Rang 9

SC Bad Gastein stellt Staatsmeister und Vizestaatsmeisterin im Biathlon Einzel



Höchst erfolgreich präsentierten sich unsere Schüler BiathletInnen bei den Österreichischen Meisterschaften im Einzelwettkampf in Saalfelden am 11. Jänner:

Wir haben wieder einen Staatsmeister mit Namen Christoph Salzmann!! Schon vor 2 Jahren brachte er es zu Meisterehren, diesmal holte er sich erneut den Staatsmeistertitel im Einzelrennen. Eine ausgezeichnete Arbeit am Schießstand mit nur 2 Schießfehlern bei insgesamt 4 Schießeinlagen ( liegend/stehend/liegend/stehend) und eine sensationelle Laufzeit ließen ihn am Ende in der Klasse Schüler 2 ganz oben stehen.




Auch unsere Vizestaatsmeisterin Meli Schmidl ist eine Wiederholungstäterin! Sie hatte sich bereits im Vorjahr den Vizetitel erobert und schaffte es auch dieses Jahr mit einer hervorragenden Schießleistung (kein einziger Fehler bei 3 Liegendschießeinlagen) und sehr guter Laufleistung den Vizestaatsmeistertitel  in der Klasse Schüler 1 zu erobern!!!



Der Rest der Mannschaft hat sich ebenfalls im vorderen Feld platziert:

Die undankbare Blecherne, nämlich den 4. Platz hat sich  Nico Resch mit 3 Fehlschüssen (3 Schießeinlagen) und sehr guter Laufleistung in der Schülerklasse 1 erarbeitet. Nur einen Platz hinter ihm landete Jan Salzmann, der mit 4 Schießfehlern im jüngeren Jahrgang.auf den ausgezeichneten 5. Platz lief.



Victoria Habetseder hat ebenfalls ihr Können am Schießstand unter Beweis gestellt, sie ließ alle Klappen fallen und lief mit keinem einzigen Fehlschuss gegen den älteren Jahrgang auf den 7. Rang.

Felix Ellmauer  (Schüler 2) absolvierte sein erstes Rennen im Stehendanschlag mit Patzern. Er war mit seinem Rennen  nicht zufrieden, ließ er doch beim Stehendschießen konsequent 2 mal 3 Scheiben stehen. Mit 6 Schießfehlern wurde es trotz guter Laufleistung noch der 7. Rang.


HERZLICHE GRATULATION an das komplette Team und Trainer Otmar Gruber !!!!!


Saalfelden 2014

Montag, 6. Januar 2014

Mayerhofer beim FIS AC Saalfelden schnellste Österreicherin

Beim Fis-Austriacuprennen Saalfelden, das sich mit einem quantitativ und qualitativ stark besetztem internationalen Teilnehmerfeld präsentierte,  erreichte unsere Top-Läuferin Veronika Mayerhofer beim Sprintbewerb in der Skatingtechnik am 5.1. den 17. Rang. Sie  holte sich somit mit ihrer Laufzeit   hinter Katharina Smutna und der Steirerin Lisa Unterweger die Bronzemedaille in der ÖM Wertung! Tags darauf, am Dreikönigstag lief sie im Classicbewerb die schnellste österreichische Damenzeit und platzierte sich in der Fis-Austriacupwertung auf dem 12. Platz.

H E R Z L I C H E   G R A T U L A T I O N !!!

Schüler BiathletInnen bei classic LL Austriacup Saalfelden

Da heuer gemäß einer neuen Regelung die Schüler BiathletInnen klassische Austriacuplanglaufrennen bestreiten müssen, die dann in die Biathlonwertung aufgenommen werden, hat sich unser SC Biathlon Schülerteam unter den Fittichen von Trainer Otmar Gruber gewissenhaft vorbereitet und zuletzt von unserem SC Langlaufass Veronika Mayerhofer noch den letzten Schliff geholt. Der Trainingseinsatz wurde mit sehr guten Platzierungen in einem sehr großen Starterfeld, zusammengesetzt aus Langläufern und Biathleten  (tlw. bis knapp 60 Starter pro Klassen), belohnt.

Bei den Mädels holte Viktoria Habetseder im Jahrgang 2002/w mit der "Blechernen" den tollen 4. Platz.
Melanie Schmidl lief im Jahrgang 2001/w die hervorragende 6-schnellste  Zeit.

Bei den Burschen errang Nico Resch im Jahrgang 2001/m den 19. Rang und Jan Salzmann erreichte im Jahrgang 2002/m den guten 11. Platz. 

Bruder Christoph Salzmann machte es seinem Bruder gleich und lief im Jahrgang 1999/m ebenfalls die 11-schnellste Zeit.
Im Jahrgang 2000/m hatte heute niemand schnellere Beine als Felix Ellmauer, er durfte mit dem Siegerpokal nachhause fahren! 

H  E R Z L I C H E   G R A T U L A T I O N !!!!!!

Sonntag, 5. Januar 2014

Erste Zwischenergebnisse beim Alpencup der SC BiathletInnen

Ihren ersten Alpencup durfte heuer Stephanie Habetseder in der Klasse Jugend 1 in Antholz bestreiten. Gemeinsam mit Vereinskollegin Anna Rainer, die heuer in der Jugend 2 startet wurde am 14. und 15. Dezember ein Einzel- und Sprintwettkampf absolviert.

Steffi sammelte ihre ersten Erfahrungen und holte einen 33. Rang im Einzel und einen 44. Rang im Sprint nachhause.Anna platzierte sich auf dem 22. Platz.

Beim darauffolgendem Alpencup Rennen in Obertilliach am 20.12. zeigt Steffi, dass ihre Formkurve in die richtige Richtung zeigt:  sie lief  mit 6 Fehlschüssen auf den 21. Platz, tags darauf in der Verfolgung konnte sie sich über 10 km bei 4 Schießeinlagen mit 3 Fehlschüssen einen top ten Platz sichern, sie eroberte sich den hervorragenden 7. Rang.

Für Anna ist es in Obertilliach vor allem am Schießstand nicht wunschgemäß gelaufen, beim Einzelrennen platzierte sie sich mit 6 Fehlern auf dem 34. Platz, bei der Verfolgung ließ sie gar 12 Klappen offen, trotz starker Laufzeit wurde es aber nur der 32. Platz.
Rückblickend kann Anna aber ganz gelassen auf ihre Schießleistung zurückschauen, hat sich doch herausgestellt, dass ein unentdeckt gebliebener  technischer Defekt am Gewehr so manch Unheil am Schießstand verursacht hat. Deshalb drücken wir dir für die nächsten Rennen ganz ganz fest die Daumen, wir wissen was du drauf hast!!!!!

ÖM Staffel der Jugend BiathletInnen in Hochfilzen

Am 29.12. fand im Weltcupstadion in Hochfilzen die ÖM der Jugend statt. Für den SC Bad Gastein starteten Anna Rainer und Stephanie Habetseder gemeinsam in der Staffel Salzburg 2. Sie holten über 3mal 6 km die Bronzemedaille!!! Herzliche Gratulation der weiblichen Biathlon Jugend !!!