Anna Rainer setzte dieses Wochenende einen fulminanten Schlusspunkt in ihrer diesjährigen Biathlon Saison!!
Bei den Österreichischen Meisterschaften in Obertilliach krönte sie sich am Samstag zur Staatsmeisterin in der Sprintdistanz! Heute wurde neuerlich um Meisterehren in der Verfolgung gekämpft. Anna vollbrachte das Meisterwerk, sie ließ ihrer Konkurrenz keine Chance und holte sich erneut den Meistertitel in der Sprintdistanz. Zugleich hat sie sich den Salzburger Landesmeistertitel erobert.
HERZLICHE GRATULATION!!
Samstag, 23. März 2013
Montag, 18. März 2013
Erfolg in Pokljuka für Anna Rainer - 2. Gesamtrang im Alpencup
Unsere KK- Biathletin Anna Rainer bestritt am Wochenende erfolgreich ihren letzten Alpencup dieser Saison in Polkljuka (2 Sprints). Am Samstag arbeitete sie sauber am Schießstand und ließ nur eine Klappe stehen. Mit einer guten Laufleistung in der Loipe eroberte sie sich als zweitbeste Österreicherin den 5. Platz, auf´s Podest fehlten nur 13 Sekunden. Am Sonntag dann konnte sie ihre Leistung am Schießstand noch toppen und glänzte mit einem "Nuller", Anna wurde an diesem Tag undankbare Vierte und war wiederum die zweitbeste Österreicherin.
Besonders freuen wir uns mit Anna über ihre Gesamtplazierung im Alpencup - denn sie hat sich aufgrund ihrer konstanten Leistungen den ausgezeichneten 2. Rang hinter Slowenien erobert.
Herzliche Gratulation Anna!
Sonntag, 17. März 2013
Gelungener Saisonausklang der Biathleten beim LL LC auf Postalm
Bei strahlendem Kaiserwetter wurde auf der Postalm der letzte Teekanne Langlauf Landescupbewerb im Massenstart ausgetragen, an dem unsere Athleten/in Melanie Schmidl, Nico Resch und Felix Ellmauer teilnahmen. Alle drei konnten mit Top Platzierungen einen würdigen Schlusspunkt unter ihre Biathlon und Langlaufsaison setzen:
Meli (Jg 01) eroberte sich nach dem Massenstart über 4 km Skating den dritten Rang in der Kategorie Schüler 1, der ihr bis zur Ziellinie nicht mehr zu nehmen war.
Nico (Jg 01) und Felix (Jg 00) bewiesen ihre Durchsetzungsfähigkeit beim Massenstart: Aus der größten Teilnehmergruppe Schüler 1 männlich mit 22 Startern sprinteten sie beide vorneweg. Felix setzte sich mit an die Spitze des Feldes, Nico heftete sich an seine Fersen und hatte beim ersten Durchlauf noch die dritte Position, in der 2. Runde legte Felix noch einen Zahn zu um sich den Sieg zu holen, Nico verlor ein paar Plätze und lief auf den hervorragenden 8. Platz.
GRATULATION !!!!!!
Meli (Jg 01) eroberte sich nach dem Massenstart über 4 km Skating den dritten Rang in der Kategorie Schüler 1, der ihr bis zur Ziellinie nicht mehr zu nehmen war.
Nico (Jg 01) und Felix (Jg 00) bewiesen ihre Durchsetzungsfähigkeit beim Massenstart: Aus der größten Teilnehmergruppe Schüler 1 männlich mit 22 Startern sprinteten sie beide vorneweg. Felix setzte sich mit an die Spitze des Feldes, Nico heftete sich an seine Fersen und hatte beim ersten Durchlauf noch die dritte Position, in der 2. Runde legte Felix noch einen Zahn zu um sich den Sieg zu holen, Nico verlor ein paar Plätze und lief auf den hervorragenden 8. Platz.
GRATULATION !!!!!!
Freitag, 15. März 2013
Mayerhofer beim Alpencup in Toblach
Die nächste Meldung von Veronika Mayerhofer erreicht uns aus dem südtirolerischen Toblach. Veronika lief ein 2,5 km Alpencuprennen im freistil und landete auf Platz 21.
Dienstag, 12. März 2013
Mayerhofer beste Österreicherin beim Alpencup
Beim Alpencupwochendende der Langläufer im italienischen Campo Carlomagno war Veronika die schnellste Dame der Nation. Sie lief über 5 km klassisch auf den 22. Rang. Am nächsten Tag erkämpfte sie sich beim Massenstartrennen über 15 km freistil den ausgezeichneten 11. Rang.
GRATULATION!!
GRATULATION!!
Montag, 11. März 2013
5 Podestplätze bei Biathlon AC in Sportgastein
Obwohl im Tal der Frühling bereits Einzug hält, konnten im schneesicheren Sportgastein auf 1600 m Seehöhe die letzten Biathlonbewerbe der Saison , veranstaltet von unserem Verein, ausgetragen werden. Viele helfende Hände trugen auch diesmal wieder dazu bei, dass die Wettkämpfe unter der Leitung von Gruber Otmar vorbildlich und reibungslos über die Bühne gingen. Vorweg sei allen Mithelfern sehr herzlich gedankt!!!
Dass unsere Biathleten in ihrem "Wohnzimmer Sportgastein" ein brandheißer Tipp für Stockerlplätze sind, haben sie in dieser Saison schon ausgiebig bewiesen: 4 aktive BiathletInnen eroberten bisher bei 6 Austriacupbewerben 12 Podestplätze, dass dies vorm Gasteiner Heimrennen nicht die Endbilanz darstellt, war vorauszusehen:
Am Samstag wurde in der klassischen Technik ein Sprintbewerb ausgetragen. Bei nicht einfachen Wachsbedingungen wurde um gute Ausgangsbedingungen für das am nächsten Tag stattfindende Österreichische Meisterschaftsrennen in der Verfolgung (Skating) gekämpft:
Melanie Schmidl absolvierte im Klassik- Sprint ein ausgezeichnetes Rennen, mit 0 Schießfehlern lief sie auf den undankbaren 4. Platz, in der Verfolgung konnte sie dank hervorragender Schieß- und Laufleistung zwei Plätze gut machen und darf sich nun Vizemeisterin in der Verfolgung nennen.
Felix Ellmauer lief im Sprint haarscharf um 0,6 Sekunden am Sieg vorbei. Die Verfolgungsjagd am nächsten Tag blieb spannend, er holte sich im Rennen sofort die Führung, gab sie aber bei der letzten Schießeinlage am Schießstand wieder ab und darf sich ebenfalls über den Vizemeistertitel in der Verfolgung freuen.
Nico Resch hat sich in der Loipe und am Schießstand deutlich verbessert, er erarbeitete sich am Samstag den guten 12. Platz, den er in der Verfolgung auch erfolgreich verteidigen konnte. Hervorzuheben ist, dass Nico in seinem Jahrgang (2001) ebenfalls den 2. Platz erlaufen hätte, er wird aber heuer mit dem älteren Jahrgang (2000) gewertet.
Steffi Habetseder hat ihre Karrierre im Luftgewehrschießen in Sportgastein sehr würdig beendet , sie wird nächstes Jahr auf die Kleinkaliberwaffe wechseln und holte sich am ersten Tag ebenfalls mit dem 2. Rang eine hervorragende Ausgangsposition für die Verfolgung. Auch sie gab diesen Platz nicht mehr aus der Hand - sie ist nun die dritte Vizemeisterin des Vereins in der Verfolgung.
Nicht so erfreulich gelaufen ist das "Heimspiel" für Christoph Salzmann. Im Klassik Sprint patzte er beim liegend Schießen und musste sich so deutlich unter seinem Wert geschlagen geben - nämlich mit Rang 10. Auch in der Verfolgung war das Gewehr nicht sein Freund, insgesamt 6 Schießfehler bei 4 zu absolvierenden Einlagen plus Zeitrückstand vom Vortag ließen ihn auf den 11. Platz rutschen.
GRATULATION AN ALLE !Ergbnisse Sprintbewerb
Ergebnisse Verfolger
![]() |
AC Sportgastein |
Gold und Silber in Gesamtwertung LL-BC
Zwei Biathleten des SC Bad Gastein haben heuer konsequent an Langlauf- Bezirkscuprennen teilgenommen und finden sich nun in der Gesamtwertung ganz oben wieder.
Victoria Habetseder war in der heurigen Saison die stärkste Langläuferin in der Klasse Kinder 2, sie holte sich den Gesamtsieg.
Nico Resch, der sich heuer gegen die älteren Jahrgänge in der Klasse Schüler 1 behaupten musste, war zweitstärkster Läufer im Bezirkscuplanglauflager.
Herzliche Gratulation !!
Victoria Habetseder war in der heurigen Saison die stärkste Langläuferin in der Klasse Kinder 2, sie holte sich den Gesamtsieg.
Nico Resch, der sich heuer gegen die älteren Jahrgänge in der Klasse Schüler 1 behaupten musste, war zweitstärkster Läufer im Bezirkscuplanglauflager.
Herzliche Gratulation !!
Samstag, 9. März 2013
3 Siege bei Biathlon Landescup in Sportgastein
Im Zuge der Austriacupbewerbe wurde am Samstag in Sportgastein der letzte Landescupbewerb im Einsteiger Biathlon durchgeführt. Ganz oben auf den Ergebnislisten fanden wir wieder die "üblichen Verdächtigen" des Schiklub Bad Gastein:
Jan Salzmann, Viktoria Habetseder und Matthias Ellmauer ließen der Salzburger Konkurrenz keine Chance und holten sich den Sieg in ihren Altersklassen.
Felix Jung lief mit solider Lauf und Schussleistung auf den 6. Rang, Tobias Gruber erreichten den 7. Rang.
Ergebnisse Einsteiger
Jan Salzmann, Viktoria Habetseder und Matthias Ellmauer ließen der Salzburger Konkurrenz keine Chance und holten sich den Sieg in ihren Altersklassen.
Felix Jung lief mit solider Lauf und Schussleistung auf den 6. Rang, Tobias Gruber erreichten den 7. Rang.
Ergebnisse Einsteiger
Freitag, 8. März 2013
Alpencup in Hochfilzen
Anna Rainer startete vergangenes Wochenende in Hochfilzen beim Biathlon Alpencup. Sie belegte am Samstag im Sprint über 6 km mit 3 Fehlschüssen den 7. Rang. Tags darauf wurde im Verfolgungsrennen um bessere Platzierungen gekämpft, für Anna wurde es ein Kampf gegen das eigene Gewehr am Schießstand. Die erste Schießeinlage noch mit 0 absolviert, machte sie beim zweiten Schießen im Stehendanschlag die Entdeckung, dass sich der Schießriemen nicht mehr am Gewehr befand. Darauf folgten freihändig 5 Fehlschüsse, mit weiteren 4 Fehlschüssen bei den letzten 2 Schießeinlagen summierten sich insgesamt 9 Fehlschüsse, sie fand sich damit in der Ergebnisliste an 10. Stelle wieder. Kopf hoch Anna!
Sonntag, 3. März 2013
Sieg für Mayerhofer in St. Ulrich am Pillersee
Beim 10 km Massenstartrennen in der klassischen Disziplin (FIS Rennen) ließ Veronika Mayerhofer der Konkurrenz in der Loipe keine Chance und eroberte sich den Sieg. GRATULATION!!
Freitag, 1. März 2013
WM Einsatz in Damenstaffel für Mayerhofer
In Val die Fiemme hatte Veronika die historische Ehre Österreich in einer Damenstaffel zu vertreten! Nach 24 Jahren beteiligte sich ein weibliches ÖSV Quartett mit Katharina Smutna, Theresa Stadlober, Kerstin Muschet und unserer "Veri" wieder an weltmeisterlichen Titelkämpfen. Schon die Teilnahme selbst ist ein gewaltiges Ausrufezeichen, mit dem Ergebnis des 11. Platzes wurde das eigene Ziel (Top Ten) nur knapp verfehlt. H E R Z L I C H E G R A T U L A T I O N V E R O N I K A !!!!!!!
Abonnieren
Posts (Atom)