Montag, 28. Januar 2013

Sumicup in Aigen

Im Zuge der ÖM fand in Aigen auch der Sumi-Cup der Einsteiger statt. Victoria Habetseder und Matthias Ellmauer standen beide wieder am Treppchen: Victoria (KI 2)  beendete das Rennen als Zweitschnellste und gewann Silber, Matthias(KI 1)  hatte die Nase ganz vorne und brachte Gold nachhause.
Gratulation !!!!

ÖM der Schüler in Aigen Einzel und Staffel





Ein aufregendes und spannendes Rennwochenende verbrachten die Biathleten (Schüler) am 26. und 27.01. 2013 im steirischen Aigen. Am Samstag wurden die ÖM im Einzelbewerb ausgetragen. Melanie Schmidl war in bestechender Form, sie absolvierte die ersten 2 von 3  Schießeinlagen fehlerfrei, hatte Zwischenlaufbestzeit bis ihr bei der dritten Schießeinlage der Verschluss ihrer Stecken zum Verhängnis wurde und den mitfiebernden Daumendrückern schier das Herz in die Hose fiel:  Bei der klirrenden Kälte dürfte der Schnappverschluss eingefroren sein und sie kam nicht aus ihren Handschlaufen!! Nur mit Hilfe der Betreuer konnte sie sich aus ihrer Zwangslage befreien, schoss trotz der Aufregung nur einen Fehlschuss und dennoch war der mögliche Sieg vergeben. Melli erreichte schlussendlich den für sie sehr bitteren 4. Rang.

Felix Ellmauer kostete eine Unachtsamkeit am Schießstand ( er lief an seinem Gewehr vorbei) ebenfalls einen Podestrang, er verpasste um 1,6 Sekunden den 3. Rang und wurde ebenfalls undankbarer  Vierter.

Christoph Salzmann lief ein hervorragendes Rennen, hatte in seinem Jahrgang die beste Laufzeit, muss sich aber heuer gegen die älteren Jahrgänge messen. Mit insgesamt 6 Fehlschüssen (bei insgesamt 4 Schießeinlagen) fand er sich auf der Ergebnisliste auf den 5. Rang wieder.

Auch Stephanie Habetseder kann mit dem Verlauf sehr zufrieden sein, sie hat am Schießstand tolle Arbeit geleistet und nur 2 Schüsse nicht ins Schwarze "versenkt". Obwohl nur 24 Sekunden auf den Sieg fehlten wurde es bei ihr ebenfalls Rang 5.


Am Sonntag wurden die ÖM in der Staffel ausgetragen. Am Start standen 9 Staffeln aus den Bundesländern mit jeweils 3 Läufern von Jahrgang 1998 bis 2001. Bei den männlichen Schülern kämpften Christoph und Felix zusammen mit Gruber Andreas (Jg 99) vom SC Kuchl in einer gemeinsamen Staffel. In einem packendem Rennverlauf eroberten sie sich die Bronzemedaille.

Melli lieferte in ihrer Staffel eine ausgezeichnete Performance (schnellste in ihrem Jahrgang), sie landete mit ihren Staffelkolleginnen Hasenöhrl Veronika und Prantner Karin (beide Schüler1) auf dem 6. Rang. Steffi landete in ihrer Staffel (mit Berger Marion und Bucher Laura) auf dem 5. Rang.

Herzliche Gratulation zu allen erbrachten Leistung.

Bronze für Christoph, Andi und Felix

Aigen ausgewählte Fotos
ÖM Aigen 2013

ÖM Massenstart Eisenerz

Am 19.1. 2013 wurden in Eisenerz die ÖM der Jugend im Massenstart ausgetragen. Anna Rainer stand für den SC Bad Gastein am Start. Im Rennverlauf deutete wieder alles auf einen Podestplatz hin, Lauf- und Schießleistung sehr gut, bis Anna nach der vierten und  letzten Schießeinlage 4 von 5 Schuss daneben setzte und sich so mit dem guten 6. Rang begnügen musste.

Freitag, 25. Januar 2013

Nachtlanglauf in Hofgastein

Am 25.1.2013 wurde auf der Kurparkloipe in Hofgastein ein LL Bezirkscup ausgetragen, an dem 4 Läufer des SC Bad Gasteins sehr erfolgreich teilnahmen: Anna Rainer startete in der Jugendklasse 2 zwar ohne Konkurrenz, hätte aber mit ihrer Siegerzeit auch die Damenwertung und die männliche Jugendklasse gewonnen! Victoria Habetseder ließ als Hausmeisterin auf "ihrer" Loipe den Rest des Feldes hinter sich und holte sich klar den Sieg. Nico Resch war  diesmal mit Handicap unterwegs: seine Bindung war defekt und er musste im Rennen mehrfach neu anschnallen!!! Dies hat ihn nicht nur Nerven sondern wahrscheinlich auch den Sieg gekostet, denn er lief die zweitschnellste Zeit in der Schülerklasse 1. Felix Jung (ebenfalls Schüler 1) erzielte im gut besuchten Teilnehmerfeld den guten 8. Rang. GRATULATION!!

Montag, 14. Januar 2013

Biathlon Alpencup Ridnaun

Eine Erfolgsmeldung erreicht uns vom südtirolerischen Ridnaun, das  Austragungsort eines Biathlon Alpencup Rennwochenendes war (12. und 13. 1. 2013)  Anna Rainer beendete den Sprintbewerb des ersten Tages mit einem vielversprechenden  Ergebnis: Mit einem hauchdünnen Rückstand von  3 Zehntel Sekunden lief sie als beste Österreicherin hinter 3 Italienerinnen knapp am Podest vorbei und sicherte sich so für das Verfolgungsrennen am nächsten Tag eine tolle Ausgangsposition. Bei der Verfolgung lieferte sie bis zur letzten Schießeinlage ein perfektes Rennen, sie lag an zweiter Position bis dann, nach 1,2,3,4, Fehlschüssen das Podest vergeben war und sie sich auf Rang 7 einreihen musste. Anna ist derzeit läuferisch in Hochform, das beweist ihre zweitschnellste Laufzeit und  so wird auch in den nächsten Rennen wieder ganz stark mit ihr zu rechnen sein. GRATULATION zu deiner starken Leistung.

Sonntag, 13. Januar 2013

Biathlon Einsteiger Landescup Leogang





Am 13. 1. 2013 fand in Leogang nach den Elitebewerben  der Kika Landescup der Einsteiger statt.
Auch in der Kinderklasse feierte der SC Bad Gastein 2 Stockerlplätze:
In der Kinderklasse männlich 1 startete heute erstmals Matthias Ellmauer, er lief mit einem Schießfehler auf den 2. Platz.
Victoria Habetseder  (Ki 2 ) glänzte wie üblich am Schießstand mit einem Nuller, sie überquerte als 3. die Ziellinie.
Ein Top Ten Ergebnis erreichte heute in der Schülerklasse 1 Felix Jung, er schoss zweimal 0 und landete auf den tollen 8. Platz. Herzliche Gratulation!!!

Gold und Silber bei ÖM in Leogang

ÖM Leogang 20130113
So sehen Staatsmeister, Vizestaatsmeister, erfolgreiche Biathleten und Trainer des SC Bad Gastein aus (hier mit M. Gandler ganz links im Bild )!!

Nach einem eher mauen Mannschaftsergebnis aufgrund von zuvielen Fehlschüssen am Vortag, zeigten unsere Athleten heute, dass, wenn´s drauf ankommt, immer mit ihnen zu rechnen ist. 

Felix Ellmauer (Sch1) fand am Schießstand zu seiner Form zurück (nur 1 Fehlschuss)  und krönte sich mit einer bravorösen Laufleistung zum Staatsmeister in der Sprintdistanz. 

Auch Meli Schmidl (Sch1) arbeitete beherzt am Schießstand, ließ ebenfalls nur eine Scheibe stehen und holte  am Ende dank ihrer wiederholten Spitzenlaufzeit den Vizestaatsmeistertitel nach Gastein.

Ebenfalls seine Schießleistung verbessert hat Christoph Salzmann (Sch 2): liegend 0, stehend 3. Auf der Loipe war Christoph wieder ganz Rennpferd und so sicherte er sich den tollen 5. Platz. 

Stephanie Habetseder hatte noch nicht ganz das Vertrauen in ihre Waffe gefunden, schoss insgesamt 3 Fehlschüsse, damit landete sie heute auf den 6. Platz. 

Noch nicht optimal lief es für Nico Resch (Sch1), der in seinem ersten Elite Jahr Lehrgeld zahlen muss und an seinen Schießleistungen feilt.

Ergebnisliste


Samstag, 12. Januar 2013

2. Biathlonaustriacup in Leogang

Nicht ganz nach Wunsch verlief der 1. Tag des Rennwochenendes für den Großteil der 5 Teilnehmer des SC Bad Gasteins. Beim 2. Biathlon Austriacup (Sprint) in Leogang waren es mehr Schießpech und Pannen, die unseren Rennverlauf bestimmten. So richtig dick erwischt hatte es heute Steffi Habetseder: Sie erlebte eine herbe Überraschung am Schießstand, als das Gewehr beim 1. Schießen seinen Dienst verweigerte. Bis ein Ersatzgewehr zur Hand war verging eine gefühlte Ewigkeit, die 1. Schießeinlage ging also so richtig in die Hose. Beim zweiten Schießen wurde der Linksschützin ein Rechtsgewehr gereicht (!), sie tat das in dieser Situation völlig Unerwartete: sie setzte alle 5 Schuss ins Schwarze. Dieses Rennen konnte Steffi natürlich trotzdem sofort abhaken, es reiht sich aber in ihrer Anekdotenliste ganz oben ein.

So richtig glücklich wurde heute nach Verlassen des Schießstandes kein Athlet des SC Bad Gasteins: Meli Schmidl pfuschte eine Windboe ins Handwerk, sie schoss bei 2 Schießeinlagen insgesamt 3 Schuss daneben. Aufgrund ihrer sehr guten läuferischen Leistung wurde es trotzdem eine Top Platzierung, nämlich der  5. Platz. Felix Ellmauer war läuferisch wieder ganz vorne im Feld, insgesamt 4 Fehlschüsse ließen ihn aber auf den 7. Platz rutschen. Nico Resch begann das Rennen sehr spritzig, aber  er stand mit seinem Gewehr  heute so richtig auf Kriegsfuss, mit 8 Fehlschüssen wurde es der 18. Rang. Etwas besser lief es für Christoph Salzmann, er verbesserte seine Schießleistung vom letzten Rennen, stehend ließ er drei Scheiben stehen, liegend eine, dank seiner guten Laufzeit  wurde es für ihn der 8. Platz.  Hier sei aber angemerkt, dass Christoph  im ersten (Lehr)Jahr stehend schießt und als jüngerer Jahrgang gegen die doch schon um eine Saison erfahreneren Schützen antritt.

Summa summarum erzielte der SC Bad Gastein 3 Top Ten Platzierungen innerhalb eines an Qualität und Quantität stärker gewordenen Teilnehmerfeldes! Gratulation an alle LäuferInnen !
 Und das Motto für morgen heißt: shoot clean run fast!! Alles Gute !!!

Sonntag, 6. Januar 2013

LL Continentalcup Oberwiesenthal

Eine erfreuliche Nachricht erreicht uns aus dem deutschen Oberwiesenthal, das von 4.bis 6. Jänner 2013 Austragungsort mehrerer Continentalcupbewerbe im Langlauf war. Veronika Mayerhofer startete erfolgreich in der allgemeinen Klasse in unterschiedlichen  Bewerben.  Ihr bestes Ergebnis erzielte sie  am 5.01. im Skiathlon (Double Pursuit) über 7,5 km in der klassischen Technik und 7, 5 km Freistil: sie lief ganz weit nach vorne- nämlich auf Platz 5. Herzliche Gratulation !!!!

1x Gold und 3 Silberne beim LL LC in Maria Alm

Unter regnerischen Wetterverhältnissen fand am 6. Jänner 2013 in Maria Alm das erste Landescup Rennen im Langlauf in der klassischen Disziplin statt. Obwohl die Spur vom Regen sehr durchfeuchtet war und es ein nasses kräftezehrendes Rennen wurde, lohnte sich der Einsatz am Ende für alle 4 teilnehmenden Athleten des SC Bad Gasteins:  Unser SC Quartett  zusammengesetzt aus Peter und Thomas Zlöbl, Felix Ellmauer und Melanie Schmidl lieferte eine ausgezeichnete Vorstellung ab, alle vier liefen auf´s Trepperl!!!
Am Ende stand einer ganz oben: Thomas Zlöbl siegte in der Juniorenklasse,
Peter Zlöbl (AK 2) , Melanie Schmidl und Felix Ellmauer (beide SCH 1) liefen jeweils die zweitschnellste Zeit in ihren Altersklassen.
G R A T U L A T I O N an´s erfolgreiche Quartett!!!