Montag, 30. Dezember 2013

Langlauf Landescup in Hinterthal

In Hinterthal bei Maria Alm fand am 29.12. das erste Landescup Langlauf Rennen in der klassischen Disziplin statt. Unsere Schüler BiathlethInnen nützten diesen Bewerb um sich für das nächste Biathlon Austriacuprennen in Saalfelden  fit zu machen, das ebenfalls diagonal in der Loipe gelaufen wird.

In der Schüler 1 Klasse weiblich verpasste Melanie Schmidl  mit einem 4. Rang nur knapp das Stockerl, Victoria Habetseder erlief den  guten 8. Rang.

Matthias Ellmauer bestritt sein erstes klassisch Rennen in der Kinderklasse und erkämpfte sich den 5. Rang.
Jan Salzmann erreichte in der Schüler Klasse 1 männlich den 11. Rang.
Felix Ellmauer, der beim letzten Biathlonrennen in Erpfendorf krankheitsbedingt fehlte, startete recht erfolgreich in die heurige Rennsaison, er lief in der Schüler Klasse 2 männlich aufs Stockerl und holte sich die Bronzene.



Sonntag, 22. Dezember 2013

Saisonauftakt der Schüler BiathletInnen in Erpfendorf

Einen gelungenen  Saisonstart legten die Schüler BiathletInnen des SC Bad Gastein im tirolerischen Erpfendorf hin.

Beim ersten Saiosonrennen gleich aufs Stockerl lief Christoph Salzmann (Schüler 2), er holte sich den 2. Platz!!!! Sein Bruder Jan Salzmann  (Schüler1)  zeigte bei seinem heutigen ersten Elite Biathlondebüt  mächtig auf , mit 2 Fehlschüssen  verfehlte er mit dem hervorragenden 4. Platz nur knapp das Podest.
Nico Resch (Schüler 1)  hatte am Schießstand weniger Glück, mit 4 Fehlschüssen erlief er den 8. Rang.

Bei den SchülerInnen gab es ebenfalls  ein vielversprechendes  Elite Biathlondebüt: Victoria Habetseder (Schüler 1)  lief mit ebenfalls  guter Schussleistung (2 Fehler) auf den 6. Platz , nur einen Platz hinter  Vereinskollegin Melanie Schmidl, die mit 3 Fehlschüssen den sehr guten 5. Platz erlief.

Herzliche Gratulation an alle!!!!




Freitag, 13. Dezember 2013

Saisonauftakt der KK Biathletinnen in Eisenerz

Stephanie Habetseder und Anna-Kathrin Rainer haben die Biathlon Rennsaison für den Skiclub Bad Gastein eröffnet. Am  8. 12. fand in Eisenerz der erste AC für die KK Schützen statt.
Stephanie Habetseder begann ihr KK-Debüt recht vielversprechend: aufgrund ihrer sehr guten Schussleistung (liegend 0) lag sie zwischenzeitlich sogar in Führung, nach dem Stehendanschlag  (2 Fehler) rutschte sie auf den guten 5. Platz. Anna  (Jugend 2) lief ein solides Rennen , mit einer sehr guten Schussleistung (1/1) begann sie die Saison mit einem 7. Platz.


Donnerstag, 7. November 2013

Testlauf: 1. LC Biathlon in Saalfelden erfolgreich

Der Winter kann kommen! Alle 6 Elite Biathleten des SC Bad Gasteins haben beim 1. Landescup Biathlon am 19. 10. 2013 am Ritzensee bei traumhaften Bedingungen gezeigt, dass die Formkurve stimmt und sie im Sommer fleißig waren. Dementsprechend positiv sind die Ergebnisse:

Klasse Schüler 1 männlich: Resch  Nico, 2. Platz
                                         Salzmann Jan, 4. Platz
Klasse Schüler 1 weiblich: Schmidl Melanie, 2. Platz
                                         Habetseder Vicoria, 4. Platz
Klasse Schüler 2 männlich: Salzmann Christoph, 2. Platz
                                         Ellmauer Felix, 3. Platz





Jan Salzmann Gesamtsieger des Alpina Sommerbiathlon 2013

3 Athleten des SC Bad Gasteins haben es durch die Teilnahme an  mindestens 3  von 4 Bewerben geschafft, in die Gesamtwertung des Alpina Sommerbiathlons zu kommen.
Jan Salzmann zeigte herausragende Leistungen, er startete heuer in der Klasse Schüler 1 (Jg 2001/02)  als  jüngerer Jahrgang   und konnte sich den Gesamtsieg erobern !! !!

Zwei weitere gute "top ten" Platzierungen erarbeiteten sich Jung Felix in der Klasse Schüler 1, er erzielte den 10. Gesamtrang und Ellmauer Matthias landete in der Kinderklasse 2 auf  dem 8. Gesamtrang.





Montag, 26. August 2013

Staatsmeistertitel für Mayerhofer bei Skate the Ring

Wir gratulieren Veronika Mayerhofer auf das Allerherzlichste!! Sie konnte sich gegenüber ihrer Konkurrenz durchsetzen, und sicherte sich vor Teresa Stadlober und  Kerstin Muschet den Staatsmeistertitel .

Samstag, 23. März 2013

Anna Rainer ist 2fache Staatsmeisterin

Anna Rainer setzte dieses Wochenende  einen fulminanten Schlusspunkt in ihrer diesjährigen Biathlon Saison!!
Bei den Österreichischen Meisterschaften in Obertilliach krönte sie sich am Samstag zur Staatsmeisterin in der Sprintdistanz!  Heute wurde neuerlich um Meisterehren in der Verfolgung gekämpft. Anna vollbrachte das Meisterwerk, sie ließ ihrer Konkurrenz keine Chance und  holte sich erneut den  Meistertitel in der Sprintdistanz. Zugleich hat sie sich den Salzburger Landesmeistertitel erobert.
HERZLICHE GRATULATION!!

Montag, 18. März 2013

Erfolg in Pokljuka für Anna Rainer - 2. Gesamtrang im Alpencup






Unsere KK- Biathletin Anna Rainer  bestritt am Wochenende  erfolgreich ihren letzten Alpencup dieser Saison in Polkljuka (2 Sprints). Am Samstag arbeitete sie sauber am Schießstand und ließ nur eine Klappe stehen. Mit einer  guten Laufleistung in der Loipe eroberte sie sich als zweitbeste Österreicherin den 5. Platz, auf´s Podest fehlten nur 13 Sekunden. Am Sonntag dann konnte sie ihre Leistung am Schießstand noch toppen und glänzte mit einem "Nuller", Anna wurde an diesem Tag undankbare Vierte und war wiederum die zweitbeste Österreicherin. 

Besonders freuen wir uns mit Anna über ihre Gesamtplazierung im Alpencup - denn sie hat sich aufgrund ihrer konstanten Leistungen den ausgezeichneten 2. Rang hinter Slowenien erobert. 

Herzliche Gratulation Anna!




Sonntag, 17. März 2013

Gelungener Saisonausklang der Biathleten beim LL LC auf Postalm

Bei strahlendem Kaiserwetter wurde auf der Postalm der letzte Teekanne Langlauf Landescupbewerb im Massenstart ausgetragen, an dem unsere Athleten/in Melanie Schmidl, Nico Resch und Felix Ellmauer teilnahmen. Alle drei konnten mit Top Platzierungen einen würdigen Schlusspunkt unter ihre Biathlon und Langlaufsaison setzen:

Meli  (Jg 01) eroberte sich nach dem Massenstart über 4 km Skating den dritten Rang in der Kategorie Schüler 1, der ihr  bis zur Ziellinie nicht mehr zu nehmen war.

Nico (Jg 01)  und Felix (Jg 00) bewiesen ihre Durchsetzungsfähigkeit beim Massenstart: Aus der größten Teilnehmergruppe Schüler 1 männlich mit 22 Startern sprinteten sie beide vorneweg. Felix setzte sich mit an die Spitze des Feldes, Nico heftete sich an seine Fersen und hatte beim ersten Durchlauf noch die dritte Position, in der 2. Runde legte Felix noch einen Zahn zu um sich den Sieg zu holen, Nico verlor ein paar Plätze und lief auf den hervorragenden 8. Platz.

GRATULATION !!!!!!



Freitag, 15. März 2013

Mayerhofer beim Alpencup in Toblach

Die nächste Meldung von Veronika Mayerhofer erreicht uns aus dem südtirolerischen Toblach. Veronika lief ein 2,5 km Alpencuprennen im freistil und landete auf Platz 21.

Dienstag, 12. März 2013

Mayerhofer beste Österreicherin beim Alpencup

Beim Alpencupwochendende der Langläufer im italienischen Campo Carlomagno war Veronika die schnellste Dame der Nation. Sie lief über 5 km klassisch auf den 22. Rang. Am nächsten Tag erkämpfte sie sich beim Massenstartrennen über 15 km freistil den ausgezeichneten 11. Rang.
GRATULATION!!

Montag, 11. März 2013

5 Podestplätze bei Biathlon AC in Sportgastein


 Obwohl im Tal der Frühling bereits Einzug hält, konnten im schneesicheren Sportgastein auf 1600 m Seehöhe die letzten Biathlonbewerbe der Saison , veranstaltet von unserem Verein, ausgetragen werden. Viele helfende Hände trugen auch diesmal wieder dazu bei, dass die Wettkämpfe unter der Leitung von Gruber Otmar vorbildlich und reibungslos über die Bühne gingen. Vorweg sei allen Mithelfern sehr herzlich gedankt!!!

Dass unsere Biathleten in ihrem "Wohnzimmer Sportgastein"  ein brandheißer Tipp für Stockerlplätze sind, haben sie in dieser Saison schon ausgiebig bewiesen: 4 aktive BiathletInnen eroberten bisher bei 6 Austriacupbewerben 12 Podestplätze, dass dies vorm Gasteiner Heimrennen nicht die Endbilanz darstellt, war vorauszusehen:

Am Samstag wurde in der klassischen Technik ein Sprintbewerb ausgetragen. Bei nicht einfachen Wachsbedingungen wurde um gute Ausgangsbedingungen für das am nächsten Tag stattfindende Österreichische Meisterschaftsrennen in der Verfolgung (Skating)  gekämpft:

Melanie Schmidl absolvierte im Klassik- Sprint ein ausgezeichnetes Rennen, mit 0 Schießfehlern lief sie auf den undankbaren 4. Platz, in der Verfolgung konnte sie  dank hervorragender Schieß- und Laufleistung zwei Plätze gut machen und darf sich nun Vizemeisterin in der Verfolgung nennen. 

Felix Ellmauer lief im Sprint haarscharf  um 0,6 Sekunden am Sieg vorbei. Die Verfolgungsjagd am nächsten Tag blieb spannend, er holte sich im Rennen sofort die  Führung, gab sie aber bei der letzten Schießeinlage am Schießstand wieder ab und darf sich ebenfalls über den Vizemeistertitel in der Verfolgung freuen.

Nico Resch hat sich in der Loipe und am Schießstand deutlich verbessert, er erarbeitete sich am Samstag den guten 12. Platz, den er in der Verfolgung auch erfolgreich verteidigen konnte. Hervorzuheben ist, dass Nico in seinem Jahrgang (2001) ebenfalls den 2. Platz erlaufen hätte, er wird aber heuer mit dem älteren Jahrgang (2000) gewertet.

Steffi Habetseder hat ihre Karrierre im Luftgewehrschießen in Sportgastein sehr würdig beendet , sie wird nächstes Jahr auf die Kleinkaliberwaffe wechseln und holte sich am ersten Tag ebenfalls mit dem 2. Rang eine hervorragende Ausgangsposition für die Verfolgung. Auch sie gab diesen Platz nicht mehr aus der Hand - sie ist nun die dritte Vizemeisterin des Vereins in der Verfolgung.

Nicht so erfreulich gelaufen ist das "Heimspiel" für Christoph Salzmann. Im Klassik Sprint patzte er beim liegend Schießen und musste sich so deutlich unter seinem Wert geschlagen geben - nämlich mit Rang 10. Auch in der Verfolgung war das Gewehr nicht sein Freund, insgesamt 6 Schießfehler bei 4 zu absolvierenden Einlagen plus Zeitrückstand vom Vortag ließen ihn auf den 11. Platz rutschen. 
GRATULATION AN ALLE !

Ergbnisse Sprintbewerb

Ergebnisse Verfolger



AC Sportgastein

Gold und Silber in Gesamtwertung LL-BC

Zwei Biathleten des SC Bad Gastein  haben heuer konsequent an Langlauf- Bezirkscuprennen teilgenommen und finden sich nun in der Gesamtwertung ganz oben wieder.

Victoria Habetseder war in der heurigen Saison die stärkste Langläuferin in der Klasse Kinder 2, sie holte sich den Gesamtsieg.

 Nico Resch, der sich heuer gegen die älteren Jahrgänge in der Klasse Schüler 1 behaupten musste,  war zweitstärkster Läufer im Bezirkscuplanglauflager.

Herzliche Gratulation !!

Samstag, 9. März 2013

3 Siege bei Biathlon Landescup in Sportgastein

Im Zuge der Austriacupbewerbe wurde am Samstag in Sportgastein der letzte Landescupbewerb im Einsteiger Biathlon durchgeführt. Ganz oben auf den Ergebnislisten fanden wir wieder die "üblichen Verdächtigen" des Schiklub Bad Gastein:

Jan Salzmann, Viktoria Habetseder und Matthias Ellmauer ließen der Salzburger Konkurrenz keine Chance und holten sich den Sieg in ihren Altersklassen.

Felix Jung lief mit solider Lauf und Schussleistung auf den 6. Rang, Tobias Gruber erreichten den 7. Rang.

Ergebnisse Einsteiger

Freitag, 8. März 2013

Alpencup in Hochfilzen


Anna Rainer startete vergangenes Wochenende in Hochfilzen beim Biathlon Alpencup. Sie belegte  am Samstag im Sprint über 6 km mit 3 Fehlschüssen den 7. Rang. Tags darauf wurde im Verfolgungsrennen um bessere Platzierungen gekämpft, für Anna wurde es ein Kampf gegen das eigene Gewehr am Schießstand. Die erste Schießeinlage noch mit 0 absolviert, machte sie beim zweiten Schießen im Stehendanschlag die Entdeckung, dass sich der Schießriemen nicht mehr am Gewehr befand. Darauf folgten freihändig 5 Fehlschüsse, mit weiteren 4 Fehlschüssen bei den letzten 2 Schießeinlagen summierten sich insgesamt 9 Fehlschüsse, sie fand sich damit in der Ergebnisliste an 10. Stelle wieder. Kopf hoch Anna! 





Sonntag, 3. März 2013

Sieg für Mayerhofer in St. Ulrich am Pillersee

Beim 10 km Massenstartrennen in der klassischen Disziplin (FIS Rennen)  ließ Veronika Mayerhofer der Konkurrenz in der Loipe keine Chance und eroberte sich den Sieg. GRATULATION!!

Freitag, 1. März 2013

WM Einsatz in Damenstaffel für Mayerhofer

In  Val die Fiemme hatte Veronika die historische Ehre Österreich in einer Damenstaffel  zu vertreten! Nach 24 Jahren beteiligte sich ein weibliches ÖSV Quartett mit  Katharina Smutna, Theresa Stadlober, Kerstin Muschet und unserer "Veri" wieder an weltmeisterlichen Titelkämpfen. Schon die Teilnahme selbst ist ein gewaltiges Ausrufezeichen, mit dem Ergebnis des 11. Platzes wurde das eigene Ziel (Top Ten) nur knapp verfehlt.  H E R Z L I C H E   G R A T U L A T I O N  V E R O N I K A !!!!!!!

Mittwoch, 27. Februar 2013

Mayerhofer in Rogla in Topform

Veronika Mayerhofer hat bei ihren letzten Contintalcuprennen im slowenischen Rogla Spitzenplatzierungen mit nachhause gebracht!!! Innerhalb von 3 Tagen wurden 3 Wettkämpfe ausgetragen, in denen Veronika sich in  konstanter Topform präsentiert hat:

Prolog Skating 2,5 km : 2. Rang
Einzel klassische Technik 5 km: 5 Rang
Verfolgung Skating 10 km: 2. Rang

Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen wird Veronika morgen bei der WM in Val die Fiemme in der österreichischen Damenstaffel mitlaufen. Wir gratulieren herzlich und drücken dir alle ganz fest die Daumen!!!

Montag, 25. Februar 2013

2 Stockerlplätze bei Raiffeisen LL BC in Wagrain

Victoria Habetseder hat sich in Wagrein beim LL BC wieder einen Stockerplatz gesichert. Sie hatte die zweitschnellste Zeit in der Klasse Ki 2. Nico Resch, hatte beim letzten BC bereits am Stockerl angeklopft, diesmal gelang ihm der Sprung aufs Podest, er wurde 3. HERZLICHE GRATULATION !

Sonntag, 24. Februar 2013

6 Podestplätze bei AC in Seefeld

24. Februar 2013
Eine hervorragende Bilanz kann Trainer O. Gruber nach diesem Rennwochenende "seiner" Biathlonschützlinge beim AC in Seefeld ziehen. Nach 2 Wettkampftagen eroberte sich das starke Gasteiner Quartett 6 Podestplätze (!!) und bestätigte so einmal mehr die Qualität der Kaderschmiede von Otmar Gruber.

Zum Rennverlauf im Detail: Am Freitag 22. Februar fand abends im Flutlicht bei klirrender Kälte auf der Weltcuploipe von Seefeld der Sprintbewerb des Austriacuprennens statt. Tags darauf wurde bereits am Vormittag das Verfolgungsrennen gestartet.

Stephanie Habetseder (Sch 2) präsentierte sich freitags am Schießstand und in der Loipe in Topform und ließ ihren Mitkämpferinnen keine Chance - sie holte sich den Sieg. Tags darauf in der Verfolgung lief bis zur zweiten von insgesamt 4 zu absolvierenden Schießeinlagen alles nach Plan, doch dann machte ihr erneut (siehe AC Leogang) ihr Gewehr einen Strich durch die Rechnung- denn der Schaft brach entzwei!! Steffis Improvisationskünsten ist es zu verdanke, dass sie bei 20 möglichen Treffern nur 2 Fehlschüsse abgab, die verlorene Zeit beim Missgeschick kostete sie aber einen weiteren Podestplatz und sie musste sich am Ende mit Platz 7 zufrieden geben.

Melli Schmidl zeigte eine sehr konstante Leistung: Auch sie ist läuferisch und schießtechnisch immer eine Podestanwärterin und bestätige auch in Seefeld wieder, dass ihre Konkurrenz sie immer auf der Rechnung haben muss. Melli ritterte sich schon freitags mit ihrer tirolerischen Mitkämpferin, die um eine Sekunde schneller lief und sie auf den dritten Platz verwies. Tags darauf in der Verfolgung leistete sie erneut hervorragende Arbeit, schoss bei 3 Schießeinlagen 0 Fehler (wie auch ihre sehr starke Konkurrentin)und lief ein sehr beherztes Rennen, an dessen Ende sie sehr zufrieden mit ihrem erneuten 3. Rang sein konnte.

Auch Felix Ellmauer war nicht vom Stockerl zu kippen. Freitags lief er in einem sehr stark besetzten Teilnehmerfeld auf den dritten Rang und sicherte sich eine solide Ausgangsposition für die höheren Stufen. Am Samstag kam es dann zu einem äußerst spannenden Rennverlauf, denn bei der letzten Schießeinlage lag das Führungstrio zeitgleich Kopf an Kopf am Schießstand. Felix verschoss zwar den Sieg jubelte am Ende aber über Silber.

Chris Salzmann hat schon am Freitag dank seiner Topform in Loipe und Schießstand mit Rang 4 am Podest angeklopft und sich in Lauerstellung begeben, tags darauf setzte er um, was er kann, er schoss nur einen Fehler im Stehendanschlag und lief auf der Loipe die zweitschnellste Zeit des Tages, was mit dem Zeitrückstand vom Vortag den 3. Platz ergab.

 HERZLICHE GRATULATION AN ALLE!!

Sonntag, 17. Februar 2013

LL Teekanne LC in Thalgau

Nur knapp das Podest verfehlt hat Stefanie Habetseder beim Teekanne Landescup in Thalgau. Sie erzielte den undankbaren aber  sehr guten 4. Rang. Gratulation

Samstag, 16. Februar 2013

Zwei Siege bei Raiffeisen LL BC in Radstadt

Zwei mal Habetseder = zwei mal Sieg! Victoria und Steffi Habetseder waren heute die schnellsten Ladies in ihren Altersklassen und siegten beim LL Bezirkscup in Wagrein. Nico Resch hat den undankbaren 4. Rang erwischt, Felix Jung wurde 7. Gratulation an alle !!

Montag, 11. Februar 2013

Biathlon Einsteiger Kika Landescup Ritzensee

Der jüngste Biathlon Nachwuchs des SC Bad Gasteins war am 10. 2. 2013 beim Kika Landescup  am Ritzensee wieder auf der Siegerstraße unterwegs. Zu bewältigen gab es einen Vielseitigkeitsbewerb mit Schanzen, Steilkurven, Slalomstangen etc.. Matthias Ellmauer (Ki 1), Jan Salzmann (Ki 2) und Victoria Habetseder (Ki 2) bewiesen auch in diesem Rennen, dass sie technisch schon sehr gut auf den Skiern unterwegs sind und somit jedes Hindernis mit Bravour bewältigen können. Am Schießstand schoss das Trio einheitlich 1 Schießfehler, Victoria  und Matthias siegten aber dennoch sehr überlegen. Jan war läuferisch auch der Schnellste in seinem Feld, aufgrund der Strafrunde fehlten ihm am Ende nur 6 Sekunden auf den 1. Platz.

Mit dabei auch wieder Felix Jung und Tobias Gruber, die in der Schülerklasse 1 den 7. und  8. Rang erkämpften.
Herzliche GRATULATION an ALLE Teilnehmer!!

Ergebnisliste


Saalfelden 2013
Saalfelden 2

Samstag, 9. Februar 2013

Schüler Biathleten bei Österreichischen LL-Meisterschaften

Mit Blick auf unseren klassischen Biathlon Austriacup im März in Bad Gastein haben sich unsere Schüler Biathleten mit der Langlauf  Elite Österreichs  im Zuge der  ÖM (klassische Disziplin)  am 9. Februar in Villach gemessen. Das Ergebnis stimmt für das Heimrennen sehr optimistisch, den die Erwartungen wurden mehr als erfüllt:   In stark besetzten Altersklassen lief Melanie Schmidl  in ihrem Jahrgang die viertschnellste Zeit (schnellste Salzburgerin), Felix Ellmauer  wurde 7. (schnellster Salzburger)  und Christoph Salzmann erreichte im  Jahrgang 99 den 13. Platz! Wir freuen uns mit euch!!!


ÖM Villach

Sprint Silber und Bronze über 5km bei ÖM für Mayerhofer

Veronika Mayerhofer holte sich beim Kampf um nationale Meisterehren in der Sprintdistanz  am 8. Februar den Vizemeistertitel. Tags darauf eroberte sie sich über 5 km klassisch die Bronzemedaille. GRATULATION!!!

U 23 WM in Liberec

Veronika Mayerhofer ist nach der erfolgreichen Teilnahme am diesjährigen  Saisonhöhepunkt, den U 23 Weltmeisterschaften im tschechischen Liberec, wieder heimgekehrt und hat folgende Platzierungen mitgebracht:
Einzel Skating 10km: Platz18
Skiathlon 15km(7,5km classic;7,5km skating): Platz 22  
Sprint classic: Platz 24
Veronika kann mit mit diesen Ergebnissen sehr zufrieden sein, da sie sich gegen 2 Jahre ältere Athletinnen aus der ganzen Welt messen musste und in ihrer Altersklasse ausgezeichnete 4. wurde!! Wir gratulieren dir auf das aller Herzlichste und halten dir für deine nächsten geplanten Einsätze beim Continentalcup in Slowenien, Deutschland und Italien ganz fest die Daumen !!!


Sonntag, 3. Februar 2013

Elite LM Filzmoos und Kika Landescup Einsteiger

Bei den Biathlon Landesmeisterschaften, die in der Eliteklasse am 3.2. 2013 im tiefwinterlichen Filzmoos in der Sprintdistanz ausgetragen wurde, durfte der SC Bad Gastein wieder zahlreiche Erfolge feiern: Felix Ellmauer holte sich den Landesmeistertitel, Stephanie Habetseder und Melanie Schmidl sind in ihren Altersklassen die neuen Vizelandesmeisterinnen und Christoph Salzmann hat mit der "Blechernen" leider knapp das Podest verfehlt, obwohl er ein erstklassiges Rennen hingelegt hat.
Herzliche GRATULATION !!!!
Ein großes Dankeschön an die Trainer Otmar Gruber, Andi Rainer und Veronika Mayerhofer, die den Kindern diese Erfolge  ermöglichen. !!!!!!!!!!!!!!!!!

Bei den Einsteigern starteten heute für den SC Bad Gastein 4 Läufer und eine Läuferin:
Salzmann Jan (Ki 2)  meldete sich wieder aus seinem "Krankenstand" zurück (er bekam vor 3 Tagen den Handgips herunter) und lief voll motiviert ohne Schießfehler trotz leichtem Handhandicap auf den 2. Platz!! Victoria Habetseder ( Ki 2) lief ebenfalls ein beherztes Rennen ohne Schießfehler und eroberte sich den 3. Platz.! Matthias Ellmauer (Ki 1)  flitzte auch heute wieder seinen Konkurrenten davon und holte sich den Sieg. Felix Jung (Sch 1) hatte in seiner Altersklasse bereits 2 Schießeinlagen zu absolvieren, er lief auf den guten 5. Rang. Tobias Gruber ( Sch 1) war heute zum ersten Mal im Einsatz und erreichte den 6. Rang.
Herzliche GRATULATION an ALLE Läufer.


LC Filzmoos 2013

Montag, 28. Januar 2013

Sumicup in Aigen

Im Zuge der ÖM fand in Aigen auch der Sumi-Cup der Einsteiger statt. Victoria Habetseder und Matthias Ellmauer standen beide wieder am Treppchen: Victoria (KI 2)  beendete das Rennen als Zweitschnellste und gewann Silber, Matthias(KI 1)  hatte die Nase ganz vorne und brachte Gold nachhause.
Gratulation !!!!

ÖM der Schüler in Aigen Einzel und Staffel





Ein aufregendes und spannendes Rennwochenende verbrachten die Biathleten (Schüler) am 26. und 27.01. 2013 im steirischen Aigen. Am Samstag wurden die ÖM im Einzelbewerb ausgetragen. Melanie Schmidl war in bestechender Form, sie absolvierte die ersten 2 von 3  Schießeinlagen fehlerfrei, hatte Zwischenlaufbestzeit bis ihr bei der dritten Schießeinlage der Verschluss ihrer Stecken zum Verhängnis wurde und den mitfiebernden Daumendrückern schier das Herz in die Hose fiel:  Bei der klirrenden Kälte dürfte der Schnappverschluss eingefroren sein und sie kam nicht aus ihren Handschlaufen!! Nur mit Hilfe der Betreuer konnte sie sich aus ihrer Zwangslage befreien, schoss trotz der Aufregung nur einen Fehlschuss und dennoch war der mögliche Sieg vergeben. Melli erreichte schlussendlich den für sie sehr bitteren 4. Rang.

Felix Ellmauer kostete eine Unachtsamkeit am Schießstand ( er lief an seinem Gewehr vorbei) ebenfalls einen Podestrang, er verpasste um 1,6 Sekunden den 3. Rang und wurde ebenfalls undankbarer  Vierter.

Christoph Salzmann lief ein hervorragendes Rennen, hatte in seinem Jahrgang die beste Laufzeit, muss sich aber heuer gegen die älteren Jahrgänge messen. Mit insgesamt 6 Fehlschüssen (bei insgesamt 4 Schießeinlagen) fand er sich auf der Ergebnisliste auf den 5. Rang wieder.

Auch Stephanie Habetseder kann mit dem Verlauf sehr zufrieden sein, sie hat am Schießstand tolle Arbeit geleistet und nur 2 Schüsse nicht ins Schwarze "versenkt". Obwohl nur 24 Sekunden auf den Sieg fehlten wurde es bei ihr ebenfalls Rang 5.


Am Sonntag wurden die ÖM in der Staffel ausgetragen. Am Start standen 9 Staffeln aus den Bundesländern mit jeweils 3 Läufern von Jahrgang 1998 bis 2001. Bei den männlichen Schülern kämpften Christoph und Felix zusammen mit Gruber Andreas (Jg 99) vom SC Kuchl in einer gemeinsamen Staffel. In einem packendem Rennverlauf eroberten sie sich die Bronzemedaille.

Melli lieferte in ihrer Staffel eine ausgezeichnete Performance (schnellste in ihrem Jahrgang), sie landete mit ihren Staffelkolleginnen Hasenöhrl Veronika und Prantner Karin (beide Schüler1) auf dem 6. Rang. Steffi landete in ihrer Staffel (mit Berger Marion und Bucher Laura) auf dem 5. Rang.

Herzliche Gratulation zu allen erbrachten Leistung.

Bronze für Christoph, Andi und Felix

Aigen ausgewählte Fotos
ÖM Aigen 2013

ÖM Massenstart Eisenerz

Am 19.1. 2013 wurden in Eisenerz die ÖM der Jugend im Massenstart ausgetragen. Anna Rainer stand für den SC Bad Gastein am Start. Im Rennverlauf deutete wieder alles auf einen Podestplatz hin, Lauf- und Schießleistung sehr gut, bis Anna nach der vierten und  letzten Schießeinlage 4 von 5 Schuss daneben setzte und sich so mit dem guten 6. Rang begnügen musste.

Freitag, 25. Januar 2013

Nachtlanglauf in Hofgastein

Am 25.1.2013 wurde auf der Kurparkloipe in Hofgastein ein LL Bezirkscup ausgetragen, an dem 4 Läufer des SC Bad Gasteins sehr erfolgreich teilnahmen: Anna Rainer startete in der Jugendklasse 2 zwar ohne Konkurrenz, hätte aber mit ihrer Siegerzeit auch die Damenwertung und die männliche Jugendklasse gewonnen! Victoria Habetseder ließ als Hausmeisterin auf "ihrer" Loipe den Rest des Feldes hinter sich und holte sich klar den Sieg. Nico Resch war  diesmal mit Handicap unterwegs: seine Bindung war defekt und er musste im Rennen mehrfach neu anschnallen!!! Dies hat ihn nicht nur Nerven sondern wahrscheinlich auch den Sieg gekostet, denn er lief die zweitschnellste Zeit in der Schülerklasse 1. Felix Jung (ebenfalls Schüler 1) erzielte im gut besuchten Teilnehmerfeld den guten 8. Rang. GRATULATION!!

Montag, 14. Januar 2013

Biathlon Alpencup Ridnaun

Eine Erfolgsmeldung erreicht uns vom südtirolerischen Ridnaun, das  Austragungsort eines Biathlon Alpencup Rennwochenendes war (12. und 13. 1. 2013)  Anna Rainer beendete den Sprintbewerb des ersten Tages mit einem vielversprechenden  Ergebnis: Mit einem hauchdünnen Rückstand von  3 Zehntel Sekunden lief sie als beste Österreicherin hinter 3 Italienerinnen knapp am Podest vorbei und sicherte sich so für das Verfolgungsrennen am nächsten Tag eine tolle Ausgangsposition. Bei der Verfolgung lieferte sie bis zur letzten Schießeinlage ein perfektes Rennen, sie lag an zweiter Position bis dann, nach 1,2,3,4, Fehlschüssen das Podest vergeben war und sie sich auf Rang 7 einreihen musste. Anna ist derzeit läuferisch in Hochform, das beweist ihre zweitschnellste Laufzeit und  so wird auch in den nächsten Rennen wieder ganz stark mit ihr zu rechnen sein. GRATULATION zu deiner starken Leistung.

Sonntag, 13. Januar 2013

Biathlon Einsteiger Landescup Leogang





Am 13. 1. 2013 fand in Leogang nach den Elitebewerben  der Kika Landescup der Einsteiger statt.
Auch in der Kinderklasse feierte der SC Bad Gastein 2 Stockerlplätze:
In der Kinderklasse männlich 1 startete heute erstmals Matthias Ellmauer, er lief mit einem Schießfehler auf den 2. Platz.
Victoria Habetseder  (Ki 2 ) glänzte wie üblich am Schießstand mit einem Nuller, sie überquerte als 3. die Ziellinie.
Ein Top Ten Ergebnis erreichte heute in der Schülerklasse 1 Felix Jung, er schoss zweimal 0 und landete auf den tollen 8. Platz. Herzliche Gratulation!!!

Gold und Silber bei ÖM in Leogang

ÖM Leogang 20130113
So sehen Staatsmeister, Vizestaatsmeister, erfolgreiche Biathleten und Trainer des SC Bad Gastein aus (hier mit M. Gandler ganz links im Bild )!!

Nach einem eher mauen Mannschaftsergebnis aufgrund von zuvielen Fehlschüssen am Vortag, zeigten unsere Athleten heute, dass, wenn´s drauf ankommt, immer mit ihnen zu rechnen ist. 

Felix Ellmauer (Sch1) fand am Schießstand zu seiner Form zurück (nur 1 Fehlschuss)  und krönte sich mit einer bravorösen Laufleistung zum Staatsmeister in der Sprintdistanz. 

Auch Meli Schmidl (Sch1) arbeitete beherzt am Schießstand, ließ ebenfalls nur eine Scheibe stehen und holte  am Ende dank ihrer wiederholten Spitzenlaufzeit den Vizestaatsmeistertitel nach Gastein.

Ebenfalls seine Schießleistung verbessert hat Christoph Salzmann (Sch 2): liegend 0, stehend 3. Auf der Loipe war Christoph wieder ganz Rennpferd und so sicherte er sich den tollen 5. Platz. 

Stephanie Habetseder hatte noch nicht ganz das Vertrauen in ihre Waffe gefunden, schoss insgesamt 3 Fehlschüsse, damit landete sie heute auf den 6. Platz. 

Noch nicht optimal lief es für Nico Resch (Sch1), der in seinem ersten Elite Jahr Lehrgeld zahlen muss und an seinen Schießleistungen feilt.

Ergebnisliste


Samstag, 12. Januar 2013

2. Biathlonaustriacup in Leogang

Nicht ganz nach Wunsch verlief der 1. Tag des Rennwochenendes für den Großteil der 5 Teilnehmer des SC Bad Gasteins. Beim 2. Biathlon Austriacup (Sprint) in Leogang waren es mehr Schießpech und Pannen, die unseren Rennverlauf bestimmten. So richtig dick erwischt hatte es heute Steffi Habetseder: Sie erlebte eine herbe Überraschung am Schießstand, als das Gewehr beim 1. Schießen seinen Dienst verweigerte. Bis ein Ersatzgewehr zur Hand war verging eine gefühlte Ewigkeit, die 1. Schießeinlage ging also so richtig in die Hose. Beim zweiten Schießen wurde der Linksschützin ein Rechtsgewehr gereicht (!), sie tat das in dieser Situation völlig Unerwartete: sie setzte alle 5 Schuss ins Schwarze. Dieses Rennen konnte Steffi natürlich trotzdem sofort abhaken, es reiht sich aber in ihrer Anekdotenliste ganz oben ein.

So richtig glücklich wurde heute nach Verlassen des Schießstandes kein Athlet des SC Bad Gasteins: Meli Schmidl pfuschte eine Windboe ins Handwerk, sie schoss bei 2 Schießeinlagen insgesamt 3 Schuss daneben. Aufgrund ihrer sehr guten läuferischen Leistung wurde es trotzdem eine Top Platzierung, nämlich der  5. Platz. Felix Ellmauer war läuferisch wieder ganz vorne im Feld, insgesamt 4 Fehlschüsse ließen ihn aber auf den 7. Platz rutschen. Nico Resch begann das Rennen sehr spritzig, aber  er stand mit seinem Gewehr  heute so richtig auf Kriegsfuss, mit 8 Fehlschüssen wurde es der 18. Rang. Etwas besser lief es für Christoph Salzmann, er verbesserte seine Schießleistung vom letzten Rennen, stehend ließ er drei Scheiben stehen, liegend eine, dank seiner guten Laufzeit  wurde es für ihn der 8. Platz.  Hier sei aber angemerkt, dass Christoph  im ersten (Lehr)Jahr stehend schießt und als jüngerer Jahrgang gegen die doch schon um eine Saison erfahreneren Schützen antritt.

Summa summarum erzielte der SC Bad Gastein 3 Top Ten Platzierungen innerhalb eines an Qualität und Quantität stärker gewordenen Teilnehmerfeldes! Gratulation an alle LäuferInnen !
 Und das Motto für morgen heißt: shoot clean run fast!! Alles Gute !!!

Sonntag, 6. Januar 2013

LL Continentalcup Oberwiesenthal

Eine erfreuliche Nachricht erreicht uns aus dem deutschen Oberwiesenthal, das von 4.bis 6. Jänner 2013 Austragungsort mehrerer Continentalcupbewerbe im Langlauf war. Veronika Mayerhofer startete erfolgreich in der allgemeinen Klasse in unterschiedlichen  Bewerben.  Ihr bestes Ergebnis erzielte sie  am 5.01. im Skiathlon (Double Pursuit) über 7,5 km in der klassischen Technik und 7, 5 km Freistil: sie lief ganz weit nach vorne- nämlich auf Platz 5. Herzliche Gratulation !!!!

1x Gold und 3 Silberne beim LL LC in Maria Alm

Unter regnerischen Wetterverhältnissen fand am 6. Jänner 2013 in Maria Alm das erste Landescup Rennen im Langlauf in der klassischen Disziplin statt. Obwohl die Spur vom Regen sehr durchfeuchtet war und es ein nasses kräftezehrendes Rennen wurde, lohnte sich der Einsatz am Ende für alle 4 teilnehmenden Athleten des SC Bad Gasteins:  Unser SC Quartett  zusammengesetzt aus Peter und Thomas Zlöbl, Felix Ellmauer und Melanie Schmidl lieferte eine ausgezeichnete Vorstellung ab, alle vier liefen auf´s Trepperl!!!
Am Ende stand einer ganz oben: Thomas Zlöbl siegte in der Juniorenklasse,
Peter Zlöbl (AK 2) , Melanie Schmidl und Felix Ellmauer (beide SCH 1) liefen jeweils die zweitschnellste Zeit in ihren Altersklassen.
G R A T U L A T I O N an´s erfolgreiche Quartett!!!