Melanie Schmidl, Victoria Habetseder und Jan Salzmann vertraten Bad Gasteins Nachwuchsbiathleten beim Kinder Biathlon Einsteiger Bewerb in Hochfilzen. Neben Tiroler waren auch AthletenInnen aus anderen Bundesländern am Start.
Dabei sicherte sich Melanie Schmidl den Sieg, Jan Salzmann belgete den vierten und Victoria Habetseder den sechsten Rang.
Ergebnisse auf "Skizeit"
Samstag, 31. Dezember 2011
Auftakt der Biathleten
Am 28. und 29. Dezember 2011 fanden in Hochfilzen auf der Weltcup Loipe die ersten zum Biathlon Austriacup zählenden Bewerbe statt. Am ersten Tag wurde ein Sprintrennen und am zweiten das Verfolgungsrennen durchgeführt.
Unsere vier Teilnehmer platzierten sich im stark besetzten Feld auf den vorderen Rängen.
Mit Laufbestzeit am zweiten Tag und hervorragendem Schießergebnis konnte sich Stephanie Habetseder vom vierten Platz noch auf den zweiten verbessern. Christoph Salzmann verfehlte zweimal das Podest und wurde jedesmal undankbarer vierter. Michaela Schmidl und Felix Ellmauer, der in der ersten Saison bei den Elite Biathleten startet, erreichten die Plätze fünf und sechs.
Unsere vier Teilnehmer platzierten sich im stark besetzten Feld auf den vorderen Rängen.
Mit Laufbestzeit am zweiten Tag und hervorragendem Schießergebnis konnte sich Stephanie Habetseder vom vierten Platz noch auf den zweiten verbessern. Christoph Salzmann verfehlte zweimal das Podest und wurde jedesmal undankbarer vierter. Michaela Schmidl und Felix Ellmauer, der in der ersten Saison bei den Elite Biathleten startet, erreichten die Plätze fünf und sechs.
Sonntag, 25. Dezember 2011
Weihnachtsüberraschung beim Training
Bei der Vorbereitung für die ersten Biathlon Austriacuprennen am Christtag besuchte uns der Olympiasieger und Weltmeister Berni Gruber.
Er gab den Kindern Tipps, drehte mit ihnen einige Runden und versuchte sich selbst als Biathlet. Die Kinder waren sehr überrascht und mit vollem Ehrgeiz und Eifer beim Training.
Wir danken Berni für das nette Training und wünschen ihm Gesundheit und viele Weltcuperfolge.
Er gab den Kindern Tipps, drehte mit ihnen einige Runden und versuchte sich selbst als Biathlet. Die Kinder waren sehr überrascht und mit vollem Ehrgeiz und Eifer beim Training.
Wir danken Berni für das nette Training und wünschen ihm Gesundheit und viele Weltcuperfolge.
![]() |
Training mit Berni Gruber |
Sonntag, 18. Dezember 2011
Langlauf Bezirkscup
Drei Stockerlplätze, zwei vierte Ränge und ein zehnter Platz war die Ausbeute unserer Langläufer beim ersten Bezirkscup in Flachau.
1. Platz für Melanie SCHMIDL
2. Platz für Michaela SCHMIDL
2. Platz für Christoph SALZMANN
4. Platz für Jan SALZMANN
4. Platz für Felix ELLMAUER
10. Platz für Felix JUNG
1. Platz für Melanie SCHMIDL
2. Platz für Michaela SCHMIDL
2. Platz für Christoph SALZMANN
4. Platz für Jan SALZMANN
4. Platz für Felix ELLMAUER
10. Platz für Felix JUNG
Langlauf Landescup in Flachau
Am 17.12.2011 fand in Flachau der erste Langlauf Landescup statt. Unsere Biathleten nützen den Bewerb als Aufbaurennen für die bevorstehenden Biathlonbewerbe. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Christoph SALZMANN erreichte den 2. Rang, Michaela SCHMIDL den 4. und Felix ELLMAUER den 10. Rang.
Christoph SALZMANN erreichte den 2. Rang, Michaela SCHMIDL den 4. und Felix ELLMAUER den 10. Rang.
Sonntag, 4. Dezember 2011
Langlaufauftakt in Seefeld
Am 3. und 4. Dezember fand in Seefeld der Auftakt der Langläufer statt. Am ersten Tag wurde in klassischer Technik und am zweiten Tag in freier Technik gelaufen.
Veronika MAYERHOFER platzierte sich an beiden Tagen im Spitzenfeld und erreichte die Ränge 2 und 1.
Thomas ZLÖBL belegte am ersten Tag den 19. Rang und Peter ZLÖBL am zweiten Tag in seiner Klasse den 3 Rang.
Veronika MAYERHOFER platzierte sich an beiden Tagen im Spitzenfeld und erreichte die Ränge 2 und 1.
Thomas ZLÖBL belegte am ersten Tag den 19. Rang und Peter ZLÖBL am zweiten Tag in seiner Klasse den 3 Rang.
Mittwoch, 16. November 2011
Training in Hochfilzen
Da der Winter auf sich warten lässt fuhren wir am 13. November 2011 zum Training nach Hochfilzen. Vormittag stand Skiroller mit Schießtraining auf dem Programm. Gegen Mittag machten wir uns dann auf dem Weg über den Römersattel nach St. Martin und legten noch ein Grundlagenausdauertraining ein.
![]() |
Training Hochfilzen November 2011 |
Donnerstag, 20. Oktober 2011
Sieg beim Sommerbiathlon
Melanie SCHMIDL ließ der Konkurrenz keine Chance und konnte die Gesamtwertung des diesjährigen Sommerbiathlon für sich entscheiden.
Julian FROHNWIESER, Jan und Christoph SALZMANN, Felix JUNG und Nico RESCH zeigten ebenfalls ihr Können und platzieren sich im Vorderfeld.
Ergebnisse:
http://www.sport-grossegger.at/
Julian FROHNWIESER, Jan und Christoph SALZMANN, Felix JUNG und Nico RESCH zeigten ebenfalls ihr Können und platzieren sich im Vorderfeld.
Ergebnisse:
http://www.sport-grossegger.at/
Silbermedaille bei Langlauf Staatsmeisterschaften

Weitere Informationen: http://www.skate-the-ring.at/
Unsere weiteren Teilnehmer Thomas ZLÖBL und Stephanie HABETSEDER schlugen sich ebenfalls hervorragend.
Dienstag, 12. Juli 2011
Trainingslager in Lohnsburg
Unmittelbar nach dem Zeugnis fuhren die Elite Biathleten zu einem Trainingslager nach Lohnsburg. Bei herrlichem Wetter konnten wir unzählige Belastungsschießeinheiten durchführen. Auch wurden wir kulinarisch beim Gasthof Kobleder verwöhnt und konnten uns am Badesee richtig austoben.
![]() |
Trainingslager Lohnsburg 2011 |
Montag, 11. Juli 2011
Marktlauf in Bad Hofgastein
Veronika Mayerhofer und Michaela Schmidl sicherten sich beim Marktlauf in Bad Hofgastein am 3. Juli die Plätz eins und zwei.
Veronika erreichte zusätzlich bei den Damen die Tagesbestzeit.
Ergenisse und Fotos:
www.wsv-badhofgastein.at
Veronika erreichte zusätzlich bei den Damen die Tagesbestzeit.
Ergenisse und Fotos:
www.wsv-badhofgastein.at
Dienstag, 28. Juni 2011
2. Sommerbiathlon in Altenmarkt
In Altenmarkt fand am 25.06.2011 der zweite zum Sommerbiathloncup zählende Bewerb statt. Auf der schwierigen Strecke konnte sich Julian ZWISCHENBERGER durchsetzen und den hervorragenden zweiten Rang erlaufen. Jeweils den fünften Rang konnten sich Chistoph und Jan SALZMANN sichern, Felix JUNG belegte den 9. Rang und Nico RESCH den 15. Rang.
Sonntag, 19. Juni 2011
Sommerbiathlon in Maria Alm
Am 19.06.2011 fand in Maria Alm der erste Sommerbiathlon statt.
Melanie SCHMIDL war wieder eine Klasse für sich und sicherte sich den Sieg. Julian ZWISCHENBERGER konnte ebenfalls überzeugen und belegte den 5. Rang.
Melanie SCHMIDL war wieder eine Klasse für sich und sicherte sich den Sieg. Julian ZWISCHENBERGER konnte ebenfalls überzeugen und belegte den 5. Rang.
Mittwoch, 30. März 2011
Veronika Mayerhofer und Thomas Zlöbl Ortsmeister
Veronika Mayerhofer und Thoms Zlöbl konnten sich den diesjährigen Ortsmeistertitel im Langlauf sichern.
Zum Abschluss fand noch ein Biathlon Staffelbewerb statt, bei dem je ein Kind und ein Erwachsener ein Team bildeten.
Den Sieg konnte sich Anna Rainer und Stephanie Habetseder sichern.
Zum Abschluss fand noch ein Biathlon Staffelbewerb statt, bei dem je ein Kind und ein Erwachsener ein Team bildeten.
Den Sieg konnte sich Anna Rainer und Stephanie Habetseder sichern.
![]() |
Ortsmeisterschaft 2011 |
Donnerstag, 17. März 2011
Langlauflandesmeisterschaften in Sportgastein
Am 13.03.2011 fanden bei starkem Wind die Salzburger Landesmeisterschaften der Langläufer statt.
Dabei konnte sich Thoms ZLÖBL den Jugendlandesmeistertitel sichern.
Weiter Platzierungen:
Peter Zlöbl, Rang 1
Stephanie Habetseder, Rang 3
Anna Rainer, Rang 4
Sylvia Papernigg, Rang 10
Christoph Salzmann, Rang 15
Dabei konnte sich Thoms ZLÖBL den Jugendlandesmeistertitel sichern.
Weiter Platzierungen:
Peter Zlöbl, Rang 1
Stephanie Habetseder, Rang 3
Anna Rainer, Rang 4
Sylvia Papernigg, Rang 10
Christoph Salzmann, Rang 15
Biathlon Einsteigerbewerb in Sport Gastein
Nach den Salzburger Schülermeisterschaften fand der Letzte zum Landescup zählende Biathlon Bewerb der Einsteiger statt.
Dies nutzten einige unserer Athleten und schnupperten erstmals Rennatmosphäre. Die bereits etablierten LäuferInnen überzeugten wieder und platzierten sich auf den Spitzenplätzen.
Top 3 Platzierungen:
1 Rang:
Victoria Habetseder und Melanie Schmidl
2 Rang:
Jan Salzmann, Felix Ellmauer und Sylvia Papernigg
Dies nutzten einige unserer Athleten und schnupperten erstmals Rennatmosphäre. Die bereits etablierten LäuferInnen überzeugten wieder und platzierten sich auf den Spitzenplätzen.
Top 3 Platzierungen:
1 Rang:
Victoria Habetseder und Melanie Schmidl
2 Rang:
Jan Salzmann, Felix Ellmauer und Sylvia Papernigg

Biathlon Landesmeisterschaften
Am 12. März 2011 fand auf unserer Heimloipe die Salzburger Schülerlandesmeisterschaft im Biathlon statt.
Dabei überzeugte Stephanie Habetseder und konnte sich den Salzburger Landesmeistertitel sichern.
Mit einer hervorragenden Laufleistung sicherte sich Anna Rainer noch den Vizemeistertitel. Christoph Salzmann belegte den 5 Rang.
Dabei überzeugte Stephanie Habetseder und konnte sich den Salzburger Landesmeistertitel sichern.
Mit einer hervorragenden Laufleistung sicherte sich Anna Rainer noch den Vizemeistertitel. Christoph Salzmann belegte den 5 Rang.
Continentalcup Finale in Ramsau
Von 11. bis 13. März 2011 fand in Ramsau das Continentalcupfinale statt.
Beim Sprintbewerb am ersten Tag belegte Veronika MAYERHOFER den 10. Rang. Am nächsten Tag wurde ein Bewerb in der freien Technik gelaufen. Dabei platzierte sich Veronika erstmal auf dem Stockerl und wurde dritte. Beim abschließenden Rennen in der klassischen Technik konnte sich Veronika ebenfalls unter den Top ten platzieren und wurde achte.
In der Gesamtwertung der U 20 belegte Veronika den ausgezeichneten 7 Rang.
Beim Sprintbewerb am ersten Tag belegte Veronika MAYERHOFER den 10. Rang. Am nächsten Tag wurde ein Bewerb in der freien Technik gelaufen. Dabei platzierte sich Veronika erstmal auf dem Stockerl und wurde dritte. Beim abschließenden Rennen in der klassischen Technik konnte sich Veronika ebenfalls unter den Top ten platzieren und wurde achte.
In der Gesamtwertung der U 20 belegte Veronika den ausgezeichneten 7 Rang.
Sonntag, 6. März 2011
Vereinscup in Rosenbach
Am 06.03.2011 fand in Rosenbach der vorletzte zum Vereinscup zählende Langlaufbewerb statt.
Veronika MAYERHOFER war wieder eine Klasse für sich und sicherte sich den Tagessieg.
Thomas ZLÖBL erreichte in seiner Klasse den 8 Rang.
Veronika MAYERHOFER war wieder eine Klasse für sich und sicherte sich den Tagessieg.
Thomas ZLÖBL erreichte in seiner Klasse den 8 Rang.
Biathlon Landescup in Abtenau
Der dritte zum Biathlon-Einsteiger-Landescup zählende Bewerb fand am 05.03.2011 in Abtenau statt.
Unsere Teilnehmer wuchsen wieder über sich hinaus und platzierten sich alle auf dem Siegerpodest.
Rang 1:
Victoria HABETSEDER und Melanie SCHMIDL
Rang 2:
Sylvia PAPERNIGG
Rang 3:
Katharina PAMPERER
Unsere Teilnehmer wuchsen wieder über sich hinaus und platzierten sich alle auf dem Siegerpodest.
Rang 1:
Victoria HABETSEDER und Melanie SCHMIDL
Rang 2:
Sylvia PAPERNIGG
Rang 3:
Katharina PAMPERER
Biathlon Austriacup in Abtenau
Am 05.03.2011 fand in Abtenau der letzte zum Biathlon Austriacup zählende Schülerbewerb statt.
Bei herrlichem Wetter brachten unsere Teilnehmer wieder hervorragende Leistungen und konnten sich Spitzenplätze sichern.
Stephanie HABETSEDER, Rang 2
Michaela SCHMIDL, Rang 8
Anna RAINER, Rang 7
Bei herrlichem Wetter brachten unsere Teilnehmer wieder hervorragende Leistungen und konnten sich Spitzenplätze sichern.
Stephanie HABETSEDER, Rang 2
Michaela SCHMIDL, Rang 8
Anna RAINER, Rang 7
Österreichische Langlaufmeisterschaften Sprint
Rang zwei für Veronika MAYERHOFER bei den österreichischen Langlaufsprintmeisterschaften am 05.03.2011 in Rosenbach.
In einem spannenden Finale musste sich Veronika nur knapp geschlagen geben.
Gratulation zum Österreichischen Vizemeistertitel
In einem spannenden Finale musste sich Veronika nur knapp geschlagen geben.
Gratulation zum Österreichischen Vizemeistertitel
Sonntag, 27. Februar 2011
Langlauf Bezirkscup in Wagrain
Der letzte zum Langlauf Bezirkscup zählende Bewerb fand in Wagrain am 26.02.2011 statt. Gelaufen wurde in freier Technik. Nach dem Bewerb fand die Gesamtsiegerehrung statt.
Platzierung unserer Teilnehmer:
Jan SALZMANN Rang 2
Melanie SCHMIDL Rang 4
Felix ELLMAUER Rang 5
Nico RESCH Rang 15
Felix JUNG Rang 16
Platzierung unserer Teilnehmer:
Jan SALZMANN Rang 2
Melanie SCHMIDL Rang 4
Felix ELLMAUER Rang 5
Nico RESCH Rang 15
Felix JUNG Rang 16
![]() |
Bezirkscup Wagrain |
Donnerstag, 24. Februar 2011
Erfolge bei Continentalcup Veranstaltungen
Sowohl in Forni di Sopra (ITA) wie auch in Campra (SUI) konnte sich Veronika Mayerhofer unter den besten Langläuferinnen etablieren und Top ten Plätze erlaufen.
Forni di Sopra
13.02.2011 10 km klassisch Rang 8
14.02.2011 Sprintbewerb Rang 6
13.02.2011 10 km klassisch Rang 8
14.02.2011 Sprintbewerb Rang 6
Campra (Mini Tour de Ski)
18.02.2011 2,5 km Prolog Rang 9
19.02.2011 5 km skating Rang 13
20.02.2011 10 km klassisch Rang 8
18.02.2011 2,5 km Prolog Rang 9
19.02.2011 5 km skating Rang 13
20.02.2011 10 km klassisch Rang 8
Sonntag, 20. Februar 2011
Langlauf Landescup in Thalgau
Am 20.02.2011 fand in Thalgau ein zum Landescup der Langläufer zählender Bewerb in freier Technik statt. Dabei erreichten unsere Vertreter 3 Stockerlplätze.
Thomas und Peter Zlöbl 1 Rang
Stephanie Habetseder 2 Rang
Christoph Salzmann 5 Rang
Michaela Schmidl 6 Rang
Thomas und Peter Zlöbl 1 Rang
Stephanie Habetseder 2 Rang
Christoph Salzmann 5 Rang
Michaela Schmidl 6 Rang
Langlauf Bezirkscup
Am 19.02.2011 fand in Mühlbach am Hochkönig (Arthurhaus) der vierte Langlauf Bezirkscup, ein Rennen in klassischer Technik statt.
Ergebnisse:
Melanie Schmidl 4 Rang
Felix Jung Rang 12 Rang
Nico Resch Rang 13 Rang
Ergebnisse:
Melanie Schmidl 4 Rang
Felix Jung Rang 12 Rang
Nico Resch Rang 13 Rang
Montag, 14. Februar 2011
Silbermedaille für Stephanie Habetseder
Noch eine Medaille gab es am 13.02.2011, am letzten Tag der österreichischen Biathlon Schülermeisterschaften.
Im Sprintbewerb in der klassischen Technik war Stepahnie Habetseder wieder eine Klasse für sich und holte sich die Silbermedaille.
Pech hatte hingegen Anna Rainer, die um vier Sekunden die Bronzemedaille verfehlte und nur mit Blech belohnt wurde. Christoph Salzmann belegte in seiner Klasse den siebenten und Michaela Schmidl den achten Gesamtrang.
Im Sprintbewerb in der klassischen Technik war Stepahnie Habetseder wieder eine Klasse für sich und holte sich die Silbermedaille.
Pech hatte hingegen Anna Rainer, die um vier Sekunden die Bronzemedaille verfehlte und nur mit Blech belohnt wurde. Christoph Salzmann belegte in seiner Klasse den siebenten und Michaela Schmidl den achten Gesamtrang.
Bronzemedaille für Christoph Salzmann und Stephanie Habetseder
Bei den österreichischen Biathlon Schülermeisterschaften in Seefeld am 12. Februar 2011 im Einzelbewerb gab es erneut Medaillen für den SC Bad Gastein.
Stephanie Habetseder und Christoph Salzmann überzeugten durch hervorragende Schieß- und Laufleistung und konnten sich somit die Bronzemedaille in ihren Klassen sichern.
Nicht ganz nach Wunsch verlief die Schießleistung von Anna Rainer, sie sicherte sich jedoch noch mit drittbester Laufzeit den 6 Gesamtrang. Michaela Schmidl belegte in ihrer Klasse den 11 Rang.
Gratulation zu den Medaillen
Stephanie Habetseder und Christoph Salzmann überzeugten durch hervorragende Schieß- und Laufleistung und konnten sich somit die Bronzemedaille in ihren Klassen sichern.
Nicht ganz nach Wunsch verlief die Schießleistung von Anna Rainer, sie sicherte sich jedoch noch mit drittbester Laufzeit den 6 Gesamtrang. Michaela Schmidl belegte in ihrer Klasse den 11 Rang.
![]() |
ÖM Seefeld |
Gratulation zu den Medaillen
Samstag, 5. Februar 2011
Österreichische Langlaufmeisterschaften
Beim Einzelwettkampf bei den österreichischen Schüler und Jugendmeisterschaften in Bad Ischl in der klassischen Technik erreichten Anna Rainer den 7 Rang und Thomas Zlöbl in seiner Klasse den 12. Rang.
Zum Abschluss wurde die Staffel gelaufen. Dabei belegte Thomas ZLÖBL mit der Staffel Salzburg 2 den fünften Rang.
Zum Abschluss wurde die Staffel gelaufen. Dabei belegte Thomas ZLÖBL mit der Staffel Salzburg 2 den fünften Rang.
Freitag, 4. Februar 2011
Österreichische Langlaufmeisterschaften
Am 03.02.2011 fand der erste Bewerb zu den österreichischen Schüler und Jugend Langlaufmeisterschaften in Bad Ischl statt.
Beim Sprintbewerb qualifizierte sich Thomas Zlöbl mit der 10 Laufzeit für die Finaldurchgänge. Dort erreichte er im B-Finale den dritten Rang und belegte schließlich den 9 Gesamtrang.
Beim Sprintbewerb qualifizierte sich Thomas Zlöbl mit der 10 Laufzeit für die Finaldurchgänge. Dort erreichte er im B-Finale den dritten Rang und belegte schließlich den 9 Gesamtrang.
Sonntag, 30. Januar 2011
Silbermedaille für Anna Rainer
Am 30.01.2011 bei den österreichischen Biathlon Schülermeisterschaften im Staffelbewerb gab es die nächste Silbermedaille für den SC Bad Gastein.
Anna Rainer, die als Startläuferin der Staffel Salzburg 1 fungierte und als führende übergab belegte letztendlich in einem spannenden Finale den zweiten Rang.
Michaela Schmidl und Stephanie Habestseder belegten mit der Staffel Salzburg 2 den 6 Rang. Christoph Salzmann mit der Staffel Salzburg 3 den 7 Rang.
Gratulation zur Silbermedaille
Anna Rainer, die als Startläuferin der Staffel Salzburg 1 fungierte und als führende übergab belegte letztendlich in einem spannenden Finale den zweiten Rang.
Michaela Schmidl und Stephanie Habestseder belegten mit der Staffel Salzburg 2 den 6 Rang. Christoph Salzmann mit der Staffel Salzburg 3 den 7 Rang.
Gratulation zur Silbermedaille
![]() |
ÖM Biathlon Staffel 30.01.2011 |
Silbermedaille für Michaela Schmidl im Biathlon Sprintbewerb
Bei den österreichischen Biathlon Schülermeisterschaften am 29.01.2011 in Schwoich (Tirol) belegte aufgrund hervorragender Lauf- und Schießleistungen Michaela Schmidl in ihrer Klasse den zweiten Rang und wurde österreichische Vizemeisterin.
Bei Anna Rainer, Christoph Salzmann und Stephanie Habetseder verlief die Schießleistung nicht ganz wunschgemäß und sie mussten 3 bzw. je 4 mal in die Strafrunde. Sie erreichten, jedoch nur mit geringem Abstand zu den Podestplätzen, die Ränge 8, 9 und 12.
Gratulation zur Silbermedaille
Bei Anna Rainer, Christoph Salzmann und Stephanie Habetseder verlief die Schießleistung nicht ganz wunschgemäß und sie mussten 3 bzw. je 4 mal in die Strafrunde. Sie erreichten, jedoch nur mit geringem Abstand zu den Podestplätzen, die Ränge 8, 9 und 12.
Gratulation zur Silbermedaille
![]() |
ÖM Biathlon Sprint 29.01.2011 |
Jugend und Junioren WM in Otepää
In Otepää - Estland findet zur Zeit die Junioren und Jugendweltmeisterschaften im Langlauf statt.
Am 26.01.2011 belegte Veronika Mayerhofer über 5 km in der freien Technik den 44 Rang. Zwei Tage später fand die Qualifikation für den Sprintbewerb über 1,2 km in der klassischen Technik statt. Dabei belegte sie Rang 53.
Am 30.01.2011 im Verfolgungsbewerb über 10 km erreichte sie den 27 Rang.
Am 26.01.2011 belegte Veronika Mayerhofer über 5 km in der freien Technik den 44 Rang. Zwei Tage später fand die Qualifikation für den Sprintbewerb über 1,2 km in der klassischen Technik statt. Dabei belegte sie Rang 53.
Am 30.01.2011 im Verfolgungsbewerb über 10 km erreichte sie den 27 Rang.
Sonntag, 23. Januar 2011
Langlauf Bezirkscup in Flachau
In Flachau fand am 22.01.2011 der zweite Langlauf Bezirkscup statt. Zuerst musste die Strecke in der klassischen Technik mit anschließendem Schiwechsel und in weiterer Folge in der freien Technik gelaufen werden.
Unsere 8 Vertreter schlugen sich ausgezeichnet und konnten 5 Podestplätze erlaufen.
2 Rang:
Victoria Habetseder und Anna Rainer
3 Rang:
Jan Salzmann, Melanie Schmidl und Stephanie Habetseder
4 Rang:
Christoph Salzmann
5 Rang:
Michaela Schmidl
7 Rang:
Felix Ellmauer
Unsere 8 Vertreter schlugen sich ausgezeichnet und konnten 5 Podestplätze erlaufen.
2 Rang:
Victoria Habetseder und Anna Rainer
3 Rang:
Jan Salzmann, Melanie Schmidl und Stephanie Habetseder
4 Rang:
Christoph Salzmann
5 Rang:
Michaela Schmidl
7 Rang:
Felix Ellmauer
Montag, 17. Januar 2011
Veronika MAYERHOFER Langlaufstaatsmeisterin
Am 15. und 16. Jänner 2011 fanden in Sulzberg Vorarlberg die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Klassischen Technik und im Verfolgungsrennen statt. Über 5 Kilometer in der klassischen Technik setzte sich Veronika Mayerhofer gegenüber ihren Kontrahentinnen durch und wurde österreichische Staatsmeisterin.
Am nächsten Tag beim Verfolgungsrennen in der freien Technik konnte Veronika ebenfalls auf Stockerl laufen und erreichte den dritten Rang.
Gratulation zum Staatsmeistertitel!!!
Montag, 10. Januar 2011
Biathlon Einsteigerbewerb in Aigen
Im Anschluss an den Biathlon Elitebewerb fand in Aigen für Einsteiger ein
Biathlonrennen statt. Victoria Habetseder und Jan Salzmann mischten dabei bei den steirischen Nachwuchskindern kräftig mit und konnten die Ränge 1 und 2 erreichen.
Biathlonrennen statt. Victoria Habetseder und Jan Salzmann mischten dabei bei den steirischen Nachwuchskindern kräftig mit und konnten die Ränge 1 und 2 erreichen.
Biathlon Austriacup in Aigen
Am 08. und 09. Jänner 2011 fanden die nächsten Biathlon Austriacupbewerbe für die Elite-Schüler-BiathletenInnen in Aigen im Ennstal statt.
Beim Sprintbewerb am 08.01.2011 belegten Stephanie Habetseder und Anna Rainer jeweils in ihren Klassen den 3. Rang. Christoph Salzmann verfehlte nur knapp das Podium und belegte den 6 Rang.
Am nächsten Tag wurde erstmals bei den Schülern ein Verfolgungswettkampf ausgetragen, wobei nach den Zeitrückständen des ersten Tages gestartet wurde. Stephanie Habetseder ging mit einem Zeitrückstand von 15 Sekunden ins Rennen und bewies beim letzten Schießvorgang ihre Klasse. Sie holte einen Zeitrückstand der zeitweise auf 45 Sekunden angewachsen war auf, sodass die ersten 3 fast zeitgleich auf die letzte Runde gingen. Gleich beim ersten Anstieg überholte sie ihre Vorgängerinnen und konnte anschließend den Sieg ins Ziel laufen.
Ebenso so souverän präsentierte sich Anna Rainer, die ihren 3 Rang vom Vortag mit ausgezeichneter Schieß- und Laufleistung verteidigte und ihren Vorsprung auf die Viertplatzierte ausbaute.
Bis auf den vierten Rang nach der ersten Schießeinlage konnte sich Christoph Salzmann vorarbeiten. Jedoch hatte er bei den verbleibenden zwei Schießeinlagen wenig Glück und fiel auf den 8 Rang zurück.
Es war ein spannender Bewerb, der in Zukunft vermutlich auch bei den Schülern einen Fixplatz einnehmen wird.
Foto:
http://www.ennstalfoto.at/ennstalfoto/Fotogalerien/BiathlonOESM2011/Adobe%20Web%20Gallery/index.html
Bezirkscup in Hüttschlag
Langlauf Landescup in Maria Alm
Der zweite zum Langlauf Landescup zählende Bewerb fand am 06. Jänner 2011 in Maria Alm statt.
Thomas Zlöbl erreichte dabei in seiner Klasse den hervorragenden 2 Rang. Peter Zlöbl konnte erneut auf die oberste Stufe des Podiums klettern, er siegte in seiner Klasse.
Thomas Zlöbl erreichte dabei in seiner Klasse den hervorragenden 2 Rang. Peter Zlöbl konnte erneut auf die oberste Stufe des Podiums klettern, er siegte in seiner Klasse.
Montag, 3. Januar 2011
Langlauf Austriacup in Rosenau
Gleich nach dem Jahreswechsel fand am 02.01.2011 in Rosenau der erste Langlauf Vereins- bzw. Austriacup statt.
Veronika Mayerhofer war wieder eine Klasse für sich und siegte überlegen in ihrer Klasse.
Thomas Zlöbl, der zwei Tage vorher seinen 16. Geburtstag feierte erreichte in seiner Klasse den 17. Rang.
Peter Zlöbl wurde hervorragender 3.
Veronika Mayerhofer war wieder eine Klasse für sich und siegte überlegen in ihrer Klasse.
Thomas Zlöbl, der zwei Tage vorher seinen 16. Geburtstag feierte erreichte in seiner Klasse den 17. Rang.
Peter Zlöbl wurde hervorragender 3.
Biathlon Landescup Einsteiger
Auch der zweite Biathlon Landescup für Einsteiger am 29.12.2010 in Saalfelden verlief wunschgemäß. Victoria Habesteder und Jan Salzmann konnten ihren Sieg vom Vortag wiederholen, Melanie Schmidl verpasste nur um 4 Sekunden und Felix Ellmauer um 5 Sekunden den Sieg und belegten die Ränge 2 und 4. Katharina Pamperer erreichte ebenfalls den 4 Rang.
![]() |
Saalfelden Dezember 2010 |
Biathlon Austriacup in Saalfelden
Der zweite Biathlon Austriacup Bewerb der Elite-LäuferInnen fand in Saalfelden statt.
Stephanie Habetseder war wieder eine Klasse für sich und sicherte sich ohne Fehlschüsse in ihrer Klasse den Sieg.
Nicht ganz nach Wunsch verlief das Schießergebnis der anderen Athleten, jedoch kämpften sie in der Loipe und konnten noch ausgezeichnete Ränge er laufen.
Stephanie Habetseder war wieder eine Klasse für sich und sicherte sich ohne Fehlschüsse in ihrer Klasse den Sieg.
Nicht ganz nach Wunsch verlief das Schießergebnis der anderen Athleten, jedoch kämpften sie in der Loipe und konnten noch ausgezeichnete Ränge er laufen.
Biathlon Landescup in Leogang
Lauter Spitzenplätze erreichten unsere Nachwuchsathleten beim ersten Biathlon Landescup der Einsteiger.
Victoria Habetseder, Melanie Schmidl und Jan Salzmann konnten ihre Klassen überlegen gewinnen, Katharina Pamperer erreichte den 3 Rang und Felix Ellmauer den 5 Rang.
Victoria Habetseder, Melanie Schmidl und Jan Salzmann konnten ihre Klassen überlegen gewinnen, Katharina Pamperer erreichte den 3 Rang und Felix Ellmauer den 5 Rang.
![]() |
Biathlon Leogang Dez 2010 |
Sonntag, 2. Januar 2011
Biathlon Austriacup in Leogang
Auftaktsort unserer Biathlon Elite Athleten war am 28.12.2010 in Leogang. Bei dem Einzelwettkampf, wobei pro Fehlschuss eine Strafzeit hinzugerechnet brachte unser Quartett hervorragende Leistung und platzierte sich im Spitzenfeld.
Habetseder Stephanie, Rang 1
Schmidl Michaela, Rang 5
Salzmann Christoph, Rang 8
Rainer Anna, Rang 3
Habetseder Stephanie, Rang 1
Schmidl Michaela, Rang 5
Salzmann Christoph, Rang 8
Rainer Anna, Rang 3
Landescupauftakt der Langläufer
Am 26.12.2010 fand auf der Postalm der erste Langlauf Landescup, ein Bewerb in der klassischen Technik statt.
Unsere beiden Vertreter konnte ihre Form unter Beweis stellen und platzierten sich im Vorderfeld.
Thomas Zlöbl, Rang 2
Peter Zlöbl, Rang 1
Unsere beiden Vertreter konnte ihre Form unter Beweis stellen und platzierten sich im Vorderfeld.
Thomas Zlöbl, Rang 2
Peter Zlöbl, Rang 1
Abonnieren
Posts (Atom)